Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Spying on Ultrafast Structural Changes Through Three Sets of Eyes

Ziel

Modern ultrafast laser technologies have initiated a 'femtosecond revolution' revolution in chemical physics, allowing the motion of nuclei within molecules to be visualised on the femtosecond (millionth of a billionth of a second) timescale. The insights from femtochemistry experiments allow detailed probing of the mechanics underpinning chemical reactions, and are therefore invaluable for fundamental investigations into molecular structure and reactivity. This proposal aims to advance understanding of how carbonyls, a key class of organic molecules found within the earth’s atmosphere (with important implications for understanding radiative forcing and climate change), react upon excitation by ultraviolet light, using state-of-the-art ultrafast experimental techniques. Whilst this crucial photochemistry has been studied by other techniques previously, a deep understanding of the complex electronic and nuclear dynamics which control the outcomes of the possible photoreactions is, so far, elusive. Throughout the grant, three different experimental techniques (ultrafast electron diffraction, ultrafast X-ray diffraction and Coulomb explosion imaging), each offering complementary structural information, will be exploited to gain an exquisitely detailed view of this important fundamental photochemistry. By studying a series of related carbonyl molecules, insights will be gained into the broad class of carbonyl molecules as a whole. Furthermore, the results will also assess the relative applicability of these experimental techniques (which have only been facilitated by recent technological advancements in the field of free-electron laser science) to probing complex molecular photochemistry on the shortest timescales. Consequently, the results will be of wide-reaching impact both in the fields of atmospheric science and within the ever-growing multi-disciplinary community which utilizes modern free-electron lasers to record so-called 'molecular movies'.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN X-RAY FREE-ELECTRON LASERFACILITY GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 265 647,84
Adresse
HOLZKOPPEL 4
22869 SCHENEFELD
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Pinneberg
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0