Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cap analogs with a photo-cleavable group as a general reagent to produce light-activatable mRNAs as tool for fundamental and medical research

Ziel

Messenger RNAs (mRNAs) have recently entered the stage as therapeutic modality. Examples are the mRNA-based vaccines against infection by SARS-Cov2. Hundreds of research groups in academia and industry aim to better understand the multiplicity of the mRNA technology and its possible applications.

However, at present researchers are unable to control when and where the mRNA is translated into proteins – which then have a pharmacological effect. This is a bottleneck that severely limits the research needed to further develop mRNA as a therapeutic modality.

We present FlashCaps, the first applicable solution that allows mRNA studies to be driven by light without altering the structure or sequence of the natural mRNA. Light is an excellent external control element that can be applied with high precision in space and time and without interfering with cellular processes. FlashCaps prevent the translation of the mRNA until activated by light. FlashCaps are compatible with all standard mRNA production and application procedures and thus of interest to all research groups and companies working on mRNA to date.

In this proof of concept, we will determine the innovation potential of FlashCaps with a team of highly qualified scientists and innovation managers. Technological research to ensure reproducibility, stability, scalability, and quality of FlashCaps will be performed. User-friendly applicability of FlashCaps is achieved through the involvement of beta-testers. Innovation management research, including market analyses, data analytics and consumer interviews, is conducted to define the potential customers and their needs, to analyse the market potential and to investigate our competitors.

Based on the research results and the agile exchange between the technological and innovation management research, we will decide on the best way of knowledge transfer to make FlashCaps available to the growing number of mRNA researchers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAET MUENSTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
SCHLOSSPLATZ 2
48149 Muenster
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Münster Münster, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0