Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

QUARC-BEYOND QUANTUM ADVANTAGE: A PRACTICAL AND UNCONDITIONAL PERSPECTIVE

Projektbeschreibung

Vorteil von Quantencomputern nachweisen

Die Quanteninformatik gilt als Hoffnungsträger für die Überwindung von Problemen, mit der moderne Computer überfordert sind. Über das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt QUARC wird die bedingungslose Trennung zwischen Quanten- und klassischen Computern und die praktische Nutzung des Quantencomputers demonstriert. Die Forschenden werden versuchen, Probleme zu entwerfen, die einen Quantenvorteil demonstrieren können, ohne sich auf Annahmen zu stützen, die auf der Komplexitätstheorie oder auf Black-Box-Operationen (Quantenorakel) beruhen. Die neuen Instrumente und Verfahren werden für eine breite Palette von Anwendungen nutzbar sein, darunter Kryptografie und maschinelles Lernen.

Ziel

In this project I will develop techniques and tools to demonstrate unconditional and practical quantum advantage. The quantum speedups that have been developed so far are mostly based on certain assumptions from complexity theory, or they are established relative to imaginary back boxes, called oracles, that are assumed to perform certain tasks and implement certain operations on input data. I will design problems that can demonstrate quantum advantage without such assumptions. The tools and techniques that will be developed in this project can have a wide range of applications in other disciplines, in particular, I will export tools and algorithms from theoretical quantum computation to more practically relevant applications in machine learning and cryptography. I specify concrete objectives that address important gaps in the development of quantum advantage. I design work packages to systematically implement my envisaged approaches and methods. I will bring my expertise from quantum information and incorporate it in quantum effects and computation to reach my goals. I clarify the role of the fellowship in my career development towards establishing my own research group. I explain my approaches towards implementing this project in an impactful manner.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET MUENCHEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 189 687,36
Adresse
Arcisstrasse 21
80333 Muenchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0