Projektbeschreibung
Untersuchung der Mechanismen des Imports und der Eingliederung der Proteine in die mitochondrielle Membran
Mitochondrien sind Energiefabriken in Zellen, die am Alterungsprozess und Zelltod beteiligt sind. Für ihre Funktion sind zahlreiche Proteine notwendig, die außerhalb der Organelle synthetisiert und dann an den entsprechenden Bereich gebracht und dort eingegliedert werden. Im über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekt MitoMemInsert stehen die Mechanismen der Eingliederung eines α-Helix-Membranproteins in die äußere Membran der Mitochondrien und die Struktur der Insertase im Mittelpunkt. Die Forschung beruht auf der Kryo-Elektronenmikroskopie kombiniert mit Kernspinresonanzspektroskopie mit Magic-Angle-Spinning, um die Struktur der mitochondriellen Importproteine in Hefen auf atomarer Ebene zu bestimmen. Die Ergebnisse werden zeigen, wie durch die Proteinkomplexe Polypeptide verwendet werden, um Vorläuferproteine für den Einbau in die Membran zu bilden.
Ziel
Mitochondria perform numerous key functions, from energy production to metabolic pathways, and are involved in ageing and cell death. All these functions rely on about 1000 different proteins, of which 99% are synthesized outside the organelle and have to be imported and inserted into the right compartment. These import and insertion are particularly demanding for the membrane proteins as they are inherently aggregation-prone. How α-helical membrane proteins (MPs) are inserted into the mitochondrial outer membrane (MOM) is currently poorly understood. In particular, the structure of the insertase responsible for inserting tens of these α-helical MPs into this membrane, called mitochondrial import protein (MIM) in yeast, is unknown. My MitoMemInsert project addresses this important knowledge gap, by determining the atomic-resolution structure of MIM, by using cryo-EM combined with magic-angle-spinning nuclear magnetic resonance spectroscopy to resolve MIM’s structure in a lipid-bilayer environment. This will open avenues to see how the MIM complex engages with polypeptides that shall be inserted into the membrane by MIM (so-called precursor proteins or ‘preproteins’). Such a “static” structure determination would already be a big leap for the field: it will be the first structure of a MOM insertase of α-helical MPs. As it is thought to have a novel architecture, this structure will provide new insights into MP insertion machinery in general. In addition, I will use NMR to study the dynamics of this machinery, which I believe, will add important mechanistic knowledge of how the MIM complex engages with MPs that are being inserted in the MOM. Overall, making use of my previous technical expertise, and adding new competences to my skill set, a combination of biophysical and structural approaches will allow me to resolve this important, and hitherto poorly addressed question in mitochondrial biogenesis and, more generally, biophysics.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biophysik
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Spektroskopie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
3400 KLOSTERNEUBURG
Österreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.