Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Minimally invasive endoscopes for neuronal activity monImaging-assisted single-cell specific activity monitoring and optogenetic stimulation of deep brain structures in motile and awaken animal models

Ziel

Severe neuronal disorders such as dementia affect more than 1 billion people globally and account for economic burden far exceeding that of cancer. Our only chance of treating dementia is improving our understanding of how brains function at diverse levels of complexity. This will only be possible through better technologies, which already reflects in synchronised actions worldwide, such as the US Brain Initiative and EU Human Brain project.
The origin ERC project LIFEGATE has developed minimally invasive (hair-thin) endoscopes for advanced applications in neuroscience, and brought about a solid route to their commercial outreach. The instruments rely on state-of-the-art digital holographic methods combined with high-performance computing. They offer uniquely detailed observations in unprecedented depths of living, yet anaesthetized, animal models, making them particularly suitable to studies of connectivity of neuronal cells inside their natural environment.
This proposal, entitled WOKEGATE, represents a powerful extension of this concept, enabling imaging-informed, single-cell specific activity monitoring and control of deep neuronal circuits in fully awake and behaving animals. The prospect is centred around a novel M3CF fibre probes which emerged within the origin ERC project LIFEGATE, outside its proposed research agenda.
The project aims for (i) necessary technological amendments to incorporate this opportunity into the holographic endoscope geometries, (ii) a direct verification of this prospect in in-vivo studies through the network of existing research partners and (iii) paving the way for commercial translation of such empowered scientific instrumentation.
Successful acquisition and execution of the WOKEGATE will enable future perspectives of this promising technology through new opportunities such as the EIC Accelerator grant.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

LEIBNIZ-INSTITUT FUER PHOTONISCHE TECHNOLOGIEN E.V.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
Albert Einstein strasse 9
07745 Jena
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Thüringen Thüringen Jena, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0