Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Novel Concepts for Safer, Lighter, Circular and Smarter Vehicle Structure Design for Enhanced Crashworthiness and Higher Compatibility

Ziel

Automotive safety is one of the most crucial factors in vehicle development and future vehicles need novel, lightweight structures that are safer and sustainable throughout their life-cycle. Hence, the long-term aim for SALIENT is to make our roads safer and reduce serious injuries and fatalities. To reach this ambition, SALIENT will present novel structural and vehicle concepts that are safer, lighter, circular, and smarter, which can be adapted to accommodate different crash scenarios. SALIENT will focus on innovating new technologies and will develop, demonstrate, and validate the effectiveness of light front-end structure (FES), considering eco-design and circular economy principles, to enhance vehicle safety. SALIENT will adapt advanced light materials, improved manufacturing and joining techniques, innovative circular design, and emerging active safety technologies to develop a smart FES with high energy absorption capability and to be adapted (prior crash events) with future mixed traffic scenarios to meet or exceed future vehicle demands in terms of safety, structural integrity, crashworthiness, and compatibility. SALIENT will build a pathway for the newly accumulated strategic knowledge to impact EU industries and society. Its ambition is to create global impacts and to play a key role to support EU strategic needs, and economic and societal challenges. The consortium consists of twelve partners from seven countries, representing the full automotive value chain, with leading European car manufacturer working alongside world-class research and education organisations, plus innovative SMEs. The project has been engineered to ensure maximum impact for the automotive industry in particular and society as a whole, significantly contributing to the evolving field of automotive safety.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D6-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION PARA LA PROMOCION DE LA INNOVACION INVESTIGACION Y DESARROLLO TECNOLOGICO EN LA INDUSTRIA DE AUTOMOCION DE GALICIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 403 750,00
Adresse
POLIGONO INDUSTRIAL A GRANXA CALLE A PARCELAS 249-250
36400 PORRINO PONTEVEDRA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Galicia Pontevedra
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 403 750,00

Beteiligte (9)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0