Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Climate resilient and environmentally sustainable transport infrastructure, with a focus on inland waterways

Projektbeschreibung

Nachhaltige Binnenschifffahrt fördern

Die Schifffahrt ist eine der effizientesten und nachhaltigsten Formen des Binnenverkehrs. Das EU-finanzierte Projekt CRISTAL zielt darauf ab, die über die Binnenschifffahrt beförderte Frachtmenge innerhalb von drei Jahren um mindestens 20 % zu erhöhen und die Zuverlässigkeit um 80 % zu steigern. Das Projekt wird an drei Pilotstandorten in Frankreich, Italien und Polen durchgeführt. Dort werden sich die Forschenden auf die Entwicklung kooperativer Lösungen konzentrieren, die Folgendes umfassen: technologische Innovation und Digitalisierung, Weiterentwicklung des physischen Internets sowie Governance und Geschäftsmodelle. Das Projekt wird außerdem anstreben, die Verkehrskorridore widerstandsfähiger zu gestalten, um sicherzustellen, dass die Kapazität auch bei extremen Wetterereignissen zu 50 % erhalten bleiben kann.

Ziel

It is the key objective of the project CRISTAL (40 months) to increase the share of freight transport on inland water transport (IWT) by a minimum of 20% and to demonstrate on its three pilot sites (Italy, Poland and France) strategies to improve reliability by 80%.
CRISTAL project will assure IWT capacity at 50% even during extreme weather events. Towards that CRISTAL will co-create, test and implement integrated, cooperative and innovative solutions in its three pilot partners’ areas identified in Italy, France and Poland. The project will include the aspects of technological innovation/development and digitalization; further advancement towards the Physical Internet, governance solution and business models, will be proposed while targeting sustainability and infrastructure resilience requirements.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D6-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SIEC BADAWCZA LUKASIEWICZ - POZNANSKI INSTYTUT TECHNOLOGICZNY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 238 125,00
Adresse
UL EWARYSTA ESTKOWSKIEGO 6
61-755 POZNAN
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion północno-zachodni Wielkopolskie Miasto Poznań
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 238 125,00

Beteiligte (14)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0