Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

3Os and IP awareness raising for collaborative ecosystems

Ziel

ZOOOM aims to raise awareness on the importance of IP generation and management in collaborative innovation ecosystems which rely on three key assets, software, hardware and data. Open software, hardware and data are essential for a sustainable, trustworthy and sovereign industrial ecosystem. However, lack of competences in matching business models with appropriate licensing frameworks prevents unlocking the full potential of emerging technologies.

ZOOOM departs from the concept that achieving strategic autonomy and technological sovereignty is possible through a sound understanding of what open licensing strategies are the best match for specific business models. This includes knowing when and to what degree it makes sense to stay open, and when going proprietary is the best strategy.
The project aims to reach three core target groups actors in innovation ecosystems: knowledge generators, innovation support organizations and key stakeholders. Knowledge generators will benefit from tools for learning and supporting everyday development, increase competences on open licensing strategies for IP management, disseminate the concept and facilitate the application of IP management by identifying and suggesting viable business models enabled by open licensing strategies. Supporting organizations will get tools for internal training, support material to empower their clients, identify formats or services able to increase the reach of the IP management concepts and a database of cases analysed under the lens of open licencing and business development. Key stakeholders will benefit from a white book suggesting an integrated EU approach to open licensing of software, hardware and data as intertwined components of the innovation policy. This will set the basis for further research on the role of open licensing from a joint legal and business perspective, and guide the implementation of IP management and valorization in collaborative development platforms.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-HUMAN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDAZIONE HUB INNOVAZIONE TRENTINO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 118 750,00
Adresse
PIAZZA GIANNANTONIO MANCI 17
38123 Trento
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 218 750,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0