Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Accelerating the achievement of EU Green Deal Goals for pesticide and fertilizer reduction through AI, data and robotic technologies.

Ziel

Due to a lack of a holistic approach combining physical and digital assets for optimal field performance and minimum environmental impact, AI models, data and autonomous robotic systems in crop care tasks have not reached a mature technological level. The conventional spraying methods result in excessive pesticide and fertilizer use, posing severe environmental impact - being responsible for soil, water and air pollution, and harming non-target plants, insects, animals and humans. Smart Droplets’ main objective is to advance both hardware and software capabilities to deliver a holistic system capable of translating large amounts of data into meaningful information and impactful spraying commands on the field. To demonstrate substantial impact on the Green Deal, Smart Droplets will implement Autonomous retrofit tractors with Direct Injection System (DIS) for intelligent spraying - avoiding exposure of farmers to hazardous chemicals. Through the combination of high-level technologies (>TRL 7), Smart Droplets adopts a hybrid approach for spraying operations, combining Data/AI/Digital Farm Twin technologies designed to translate data into actionable information, and real-time data collected from Field demonstrators evaluating and demonstrating optimised technologies in the real environments. Smart Droplets will exploit synergies with relevant stakeholders, and intensify Community & Capacity building through dedicated training programs designed for non-expert users of AI, data and robotics systems. The Smart Droplets Consortium consists of all agricultural AI, data and robotics value chain actors, and is well balanced in terms of expertise, entity type, and geographical distribution necessary to meet its objectives. Smart Droplets will demonstrate how autonomous robotic platforms, innovative spraying, digital twin and AI models, can deliver environmental, economic, regulatory, business, scientific, and societal benefits, assisting in the achievement of Green Deal goals.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-DIGITAL-EMERGING-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GEOPONIKO PANEPISTIMION ATHINON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 534 250,00
Adresse
IERA ODOS 75
118 55 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 534 250,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0