Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Automated online monitoring & control to improve processes and decision making in cell and gene therapy manufacturing

Ziel

Problem: Cell and gene therapies (CGT) represent a breakthrough in the treatment of a wide range of conditions. However, limited global manufacturing capacity owing to a lack of scalability prevents CGT from becoming widely available to patients: therapies are prepared individually at central facilities in a series of complex open manual steps. Variability is high, and a uniform manufacturing process is lacking. Automated, standardized, quality-controlled, and decentralized processes are urgently needed to scale out CGT manufacturing, bring down costs and enable treatment for millions of patients. True automation requires an understanding of what are known as critical process parameters (CPPs). Currently, manufacturing of cell therapies is carried out over several days, with limited access to knowledge of CPPs, often obtained through intrusive sampling methods.
Innovation: We aim to enable in-line continuous monitoring of key cell culture parameters during therapy manufacturing. To do this, we will create a self-contained instrument that connects miniaturized biosensor technologies to a novel bioreactor to allow automation of the entire cell therapy manufacturing process in a closed system. The device will accommodate a disposable, single-use sampling unit that will ultimately be adaptable to any bioreactor.
Our platform will carry out continuous, automated, and closed monitoring of a set of well-defined CPPs, as indicators of the overall state of the cell culture. We will select and refine our parameters and establish optimal ranges, as predictors of process outcomes and product quality, based on prediction algorithms and digital twin analysis. This will allow continuous process monitoring, while greatly lowering costs and risks associated with manual sampling. Our first application will be in CAR T cell therapy production, but the advantages of automation with continuous monitoring will be further applied to other CGT product that involves culturing of cells.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-PATHFINDERCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DA VINCI LABS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 324 937,50
Adresse
LA VALLIERE
37380 Reugny
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centre — Val de Loire Centre — Val de Loire Indre-et-Loire
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 324 937,50

Beteiligte (5)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0