Projektbeschreibung
Das Verpackungsproblem: eine umweltfreundliche Lösung für eine alte Schachtel
Verpackungen gibt es in allen möglichen Formen und Farben. Doch so schön sie auch aussehen können, verbirgt sich dahinter stets eine hässliche Wahrheit. Ob Glas, Kunststoff, Aluminium oder Holz: sie sind immer eine enorme Ressourcenverschwendung und eine Belastung für die Ökosysteme des Planeten. Eine der größten Herausforderungen besteht darin, das schwierige Verhältnis zwischen Kosten, Nutzen und Nachhaltigkeitskriterien im Hinblick auf Verpackungen in Ausgleich zu bringen. Vor diesem Hintergrund bereitet das EU-finanzierte Projekt PACE den Boden für eine Kreislaufwirtschaft im Bereich Verpackungsdesign. Im Einzelnen wird das Projekt das Start-up-Unternehmen Digimind bei dessen Ziel unterstützen, diesen Wandel durch innovative Software zu beschleunigen. PACE wird den Geschäftsplan von Digimind stärken und das Bemühen voranbringen, das weltweite Abfallproblem zu lösen.
Ziel
Packaging is the biggest contributors to the global waste problem because it is not designed for circularity. Given the changes in the legislations and the increasing customer awareness the packaging industry is under pressure to solve this problem at the design phase of their products. One of the main difficulties is to manage the trade-off of cost, performance and sustainability criteria, which leads to package performance uncertainties. In this context, Digimind was created with the mission of accelerating the transition to circularity by dePackaging waste is one of the biggest contributors to the global waste problem, especially plastic packaging accounts for almost half the global plastic waste. Packaging design is driven mainly by marketing requirements, not incorporating any circularity, such as recyclability or reusability. With nowadays pressure due to limited material resources as well as the need to reduce CO2 emissions, circularity in packaging design becomes the new key driver. For the packaging industry this poses immense challenges to manage the new complexity of the trade-off of cost, performance and sustainability criteria.
Digimind is developing an innovative software solution specifically for the packaging industry to tackle these challenges using digitalization and artificial intelligence.
PACE objective is to strengthen Digimind’s position to successfully raise funding for the next phase of growth. The workplan to achieve this goal is twofold: Setting up a technical use case with a glass packaging proving Digimind’s technology on a second material as well as improving our business plan and pitch deck. This consolidation of Digimind’s position in the market will allow me to raise money to lead the company to its next steps in delivering its unique value proposition. This will create a strong example of a female co-founded deep tech company successfully build within Europe with a strong vision of solving our waste problem using digitalization.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenInformatik und Informationswissenschaftenkünstliche Intelligenz
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftware
- Technik und TechnologieWerkstofftechnik
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftnachhaltige Wirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.3.2 - European innovation ecosystems Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIE-2021-SCALEUP-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-CSA -Koordinator
10625 Berlin
Deutschland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).