Projektbeschreibung
Neue Fachleute für den Satellitensektor
Die steigende Nachfrage nach von Satellitensystemen erbrachten Dienstleistungen, sei es für die Kommunikation, die Forschung oder die Erdbeobachtung, hat dazu geführt, dass in den letzten fünf Jahren mehr Satelliten als in den 60 Jahren zuvor gestartet sind. Daraus ergaben sich zahlreiche Möglichkeiten für Fachleute auf dem Gebiet der entsprechenden Geräte, Systeme und Technologien. Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts MWP4SPACE ist es, 15 jungen Forscherinnen und Forschern eine Weiterbildung und die erforderlichen Kompetenzen für die Besetzung dieser Stellen anzubieten. Die Forschenden durchlaufen ein neuartiges Weiterbildungsprogramm, das sie zu Fachleuten für integrierte Mikrowellenphotonikausrüstung und -systeme für Satelliten- und Weltraumanwendungen werden lassen wird.
Ziel
A revolution is taking place in the field of satellite systems, as more satellites have been launched into orbit in the last 5 years then in the last 6 decades combined. The main reason for this is because satellites are now affordable to manufacture and the new generation of satellites orbit at much lower altitudes – sparking new opportunities in communications and Earth Observations (EO).
The MWP4SPACE IDN will train the next generation of specialists in Integrated Microwave Photonic (IMWP) devices and systems in the framework of satellite and space applications. They will gain skills to integrate compact photonic and radio frequency (RF) circuits, and cutting-edge knowledge of photonic integrated circuit (PIC) design, fabrication, packaging, validation and qualification both at the device and system level – competences for which there is a fast-growing demand in the global satellite industry, but that are rarely taught in an integrated training program. Importantly, those skills are deemed essential to achieve the scientific goals of the program, which are to develop, introduce and promote IMWP technologies for secure and reconfigurable networks of LEO- and MEO satellites for telecommunications (SATCOM) and EO.
MWP4SPACE will offer a unique education program for 15 young researchers structured in research projects and network-wide training activities and delivered by 6 European Universities, 1 non-profit academic research institutions and 9 companies which are world-class references in both photonics and space technologies. By positioning MWP4SPACE DCs as key actors in the transfer of knowledge developed for terrestrial applications to space applications, our training network will significantly contribute to their employability by placing them as future leaders in the next generation of SATCOM and EO technologies.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Satellitentechnologie
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft politischer Wandel Revolutionen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-DN-ID - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks - Industrial Doctorates
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-DN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
36310 Vigo Pontevedra
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.