Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Market Uptake Measures of Floating Offshore Wind Technology Systems (FOWTs)

Projektbeschreibung

Vorbereitungen für mehr Offshore-Windenergie laufen

Im Rahmen der auf drei Jahre angelegten Maßnahmen des EU-finanzierten Projekts MARINEWIND werden Offshore-Windkraftanlagen durch die MARINEWIND-Labore in Griechenland, Italien, Portugal, Spanien und im Vereinigten Königreich analysiert. Die Labore bilden die Ausgangspunkte, um beschränkende Faktoren aufzuspüren und maßgeschneiderte Technologien zu fördern. Sie werden Empfehlungen aussprechen sowie das Wissen und die bereits vorhandenen Erfahrungen an potenzielle Standorte für schwimmende Windkraftanlagen weitergeben, an denen die Installation noch im Gange ist. Hindernisse und neue Lösungen zu finden, wird dank der aktiven Beteiligung der relevanten Interessengruppen während des gesamten Projektlebenszyklus möglich sein. Ein Reproduzierbarkeitsplan wird die weitere Verbreitung der Projektergebnisse gewährleisten.

Ziel

MARINEWIND is a 36 months coordination and support action that will identify bottlenecks and potential opportunities to strengthen floating offshore wind's technology FOWT role in delivering innovative solutions to system integration and will consider how best to integrate such a system by exploring the market, policy and regulations issues, social, financial and techno-economic optimal solutions, and provision for storage and flexibility recommendations. The MARINEWIND methodology is based on the analysis of the MARINEWIND Labs, that are social, environmental, technological and financial pilot studies based upon a multi-faceted data collection and analysis on barriers and enablers related to: a) policy measures (WP1); b) societal engagement and environmental impact (WP2); c) financial solutions, techno-economic implications and commercialization of FOWT (WP3). The MARINEWIND Labs are located in five countries: Portugal and UK (actual applications of FOWT) and Greece, Spain and Italy (planned applications of FOWT). These Labs will support the transfer of knowledge from the established experiences to the potential FOWT sites where plans for installation of FOWT are still at various stages of planning or implementation. The MARINEWIND Labs will involve the Quintuple Helix stakeholders (industry, academia, public authorities, civil society and green innovation). The threefold analysis will be conveyed into the MARINEWIND web based Geographical Information System (webGIS) which will provide specifically tailored information on FOWT to the various stakeholders on the basis of their category, geographical location and their goals and policy recommendations on how to have more informed RES policy and how to increase societal acceptance (WP4). The Replicability Plan will support the transfer of knowledge. Dissemination, Communication and Exploitation activities (WP5) will assure widespread outreach of the projects’ results and outcomes and to reach its impacts.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D3-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENZIA PER LA PROMOZIONE DELLA RICERCA EUROPEA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 235 687,50
Adresse
VIA CAVOUR 71
00184 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 235 687,50

Beteiligte (6)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0