Projektbeschreibung
Immunreaktionen der Haut auf Parasiten erforschen
Niemand mag Parasiten! Diese Organismen sind unerwünschte Gäste, die zum Überleben einen anderen Organismus (einen Wirt) benötigen. Sie haben auch schädliche Auswirkungen auf den Wirt. Nicht alle parasitären Krankheiten sind leicht zu behandeln. Einige von ihnen verursachen eine erhebliche Morbidität und Mortalität in armen Gebieten und betreffen weltweit Hunderte Millionen Menschen. Die Impfung mit abgeschwächten Parasiten ist eine Möglichkeit, eine Immunität gegen Parasiten zu erzeugen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts SPARCL wird ein hoch immunogener, adjuvierter Impfstoff gegen ganze Parasiten entwickelt. Um seine Wirksamkeit zu beurteilen, werden frühe humorale und zelluläre Immunmarker auf der Haut gemessen. Darüber hinaus wird die Funktionalität von Antikörpern durch die Anpassung von molekularen Bildgebungsinstrumenten überprüft. Als Vorschlag mit hohem Risiko und hohem Nutzen wird es den Weg für eine neuartige Lösung ebnen.
Ziel
Parasitic diseases cause considerable morbidity and mortality in poverty-stricken areas, affecting hundreds of millions of lives globally. Vaccines are urgently needed to alleviate disease and lift the economic consequences. Plasmodium falciparum malaria, Schistosoma mansoni and Necator americanus hookworms are together responsible for the greatest burden of disease. Vaccination with attenuated parasites is an efficacious strategy in inducing immunity to parasites in animal models. Recently, we have translated attenuated parasite vaccination to humans in proof-of-concept clinical trials in which we protected subsets of individuals from challenge. This unique preliminary data indicates a role for the skin as a prime immunological organ. Based on these findings, I propose to create a next generation highly immunogenic, adjuvanted whole parasite vaccines, ready for pre-clinical testing. We will build on our previous experience with chemical tools to load whole parasites with adjuvants. To measure the potency of the new vaccines, we aim to measure early skin-based humoral and cellular immune markers which correlate with protection in our samples from prior and novel controlled human infection models. We will assess the functionality of antibodies by adapting our current molecular imaging tools to quantitatively analyze movement kinematics of parasites in representative 3D environments resembling the human skin. Cellular correlates of protection in skin will be mapped using imaging mass cytometry on freshly obtained skin biopsies from experimentally infected volunteers. Through combined, parallel analysis of circulating immune markers by high-dimensional flow cytometry, we aim to take a comprehensive approach including local and circulating markers to identify protective immune responses. This high-risk high-gain proposal is aimed to break the impasse in the field of parasite vaccine development and open a novel out-of-the-box avenue to fill the vaccine pipeline.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Infektionskrankheit Malaria
- Sozialwissenschaften Soziologie Demografie Sterblichkeit
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel Impfstoff
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-STG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
2333 ZA Leiden
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.