Projektbeschreibung
Mit Photonik-On-Chip-Lasern optische Frequenzkämme erzeugen
Optische Frequenzkammgeneratoren sind spezielle Laser, die ein Spektrum aus Millionen gleichmäßig verteilter Laserlinien erzeugen können. Aufgrund ihrer fast kontinuierlichen spektroskopischen Abdeckung können mithilfe dieser Kämme nahezu exakte Frequenzen des Lichts gemessen werden. Seitdem sie vor nur zwei Jahrzehnten im Zusammenhang mit Atomuhren entwickelt wurden, haben sie Anwendungen in Bereichen von der Quantenmetrologie und Zeitmessung bis zur molekularen und astronomischen Spektrologie revolutioniert. Ihrem weitverbreiteter Einsatz stand der Mangel an kosteneffizienten optischen On-Chip-Frequenzkammgeneratoren im Wege. Das Ziel des ERC-finanzierten Projekts LASIQ besteht darin, diese Barriere zu überwinden, indem der erste modengekoppelte On-Chip-Titan-Saphir-Laser entwickelt wird, der rauscharme optische Frequenzkämme im Wellenlängenbereich von 650 bis 1 100 Nanometern erzeugen kann.
Ziel
In LASIQ I will develop, for the first time, an on-chip titanium-sapphire mode-locked laser capable of generating low-noise optical frequency combs in the 650-1100 nm wavelength range.
Optical frequency comb generators are light sources capable of generating a spectrum of millions of equally spaced laser lines. Such light sources allow to down-convert optical frequencies (THz) to the microwave domain (GHz), enabling precision laser spectroscopy and the construction of optical atomic clocks. Theodor Hänsch and John Hall were awarded the Nobel Prize in physics of 2005 for developing the optical frequency comb in recognition of its impact on quantum metrology, timekeeping and fundamental physics. Since their initial development, they have revolutionized several other fields such as LIDAR (light detection and ranging), molecular spectroscopy, astronomic spectroscopy for exoplanet identification and ultra-low-noise microwave generation.
However, high-performance optical frequency combs are mostly based on expensive (>100 kEUR) and bulky (> 900 cm3) free-space or fiber-based mode-locked laser systems, which strongly limits their use in real-world applications. This has spurred an enormous research effort towards developing on-chip optical frequency comb generators. Currently, a large variety of integrated optical comb generators have been demonstrated, ranging from soliton microcombs to semiconductor mode-locked lasers. However, so far integrated optical comb generators cannot rival the performance of their table-top counterparts, severely limiting their application. In LASIQ, I will address this need by demonstrating titanium-sapphire mode-locked lasers on a millimeter-sized chip with a performance similar to that of the incumbent free-space solution.
The realization of an on-chip titanium-sapphire mode-locked laser will enable chip-scale supercontinuum sources, integrated optical coherence tomography systems, on-chip optical atomic clocks and dual-comb metrology.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Elektromagnetismus und Elektronik Halbleiterbauelement
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Astronomie Planetologie Planeten Exoplanetologie
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Laserphysik
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Spektroskopie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-STG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
9000 GENT
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.