Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Twinning towards Research Excellence in Evidence-Based Planning and Urban Design

Projektbeschreibung

Stadtplanung und -gestaltung zur Umsetzung des europäischen Grünen Deals

Stadtplanung und -gestaltung werden eine entscheidende Rolle bei der Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels und deren Verhinderung in unserer Zukunft spielen. Sie kann zu umweltfreundlicheren Bauprozessen sowie zur Einführung umweltfreundlicherer Technologien im städtischen Umfeld führen. Das EU-finanzierte Projekt TWIN2EXPAND, das in Zusammenarbeit mit der Universität Zypern, dem University College London, der Chalmers University of Technology und der Polytechnischen Universität Turin durchgeführt wird, zielt darauf ab, den Horizont des evidenzbasierten Städtebaus und der Stadtplanung zu erweitern und die Universitäten als Exzellenzzentren der Forschung in diesem Bereich zu gestalten. Exzellente Forschung in diesem Bereich wird dazu beitragen, die Ziele des europäischen Grünen Deals durch Stadtplanung und -gestaltung zu erreichen.

Ziel

TWIN2EXPAND will enhance research capacities in evidence-based urban design and planning (EBDP) as a field of critical importance in the R&I of integrated approaches and technologies for effective spatial planning and sustainable urban governance. The project facilitates a partnership among University of Cyprus, three leading institutions in the field (University College London; Chalmers University of Technology; Polytechnic University of Turin) and one pioneering SME practicing EBDP (Space Syntax Limited). By addressing urban sustainability, TWIN2EXPAND will contribute to achieving targets of the Cyprus Smart Specialisation Strategy, the EU Green Deal and the Sustainable Urban Development Goals. The strategic objectives of the project are to enhance research excellence and promote interdisciplinary research and networking in the EBDP field, and to make a broader impact on the scientific community and society. TWIN2EXPAND embraces the international networking ethos of the SDGs to achieve scientific excellence in the R&I of the built environment, fully embedding it within the quadruple helix by fostering collaboration with local authorities and other stakeholders. It aims to achieve a scientific and integrative approach to urban planning and governance as the entry point into effective transitioning to sustainable development. Focusing on emerging concepts and challenges in the field, the project proposes a generalised conceptual and working model of evidence-based urban design and planning. By embedding open science practices within the projects activities, TWIN2EXPAND will make significant contributions to research excellence, scientific advances and societal progress, implementing three pathways to maximise substantive real-world impact:
i) innovative capacity-building in research management and excellence in the EBDP field;
ii) co-creation of evidence-based urban design and planning knowledge; and
iii) emphasis on translation of scientific knowledge to professional practice knowledge.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2021-ACCESS-03

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF CYPRUS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 493 559,00
Adresse
AVENUE PANEPISTIMIOU 2109 AGLANTZI
1678 Nicosia
Zypern

Auf der Karte ansehen

Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 493 559,00

Beteiligte (2)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0