Projektbeschreibung
Griechenland erweitert seine Spitzenforschungskapazitäten im Bereich der Charakterisierung von 2D-Nanomaterialien
Seit der Entdeckung von Graphen vor weniger als zwei Jahrzehnten sind die Fortschritte auf dem Gebiet der 2D-Nanomaterialien exponentiell vorangekommen. Diese Materialien werden heute in großem Umfang für Anwendungen wie Biosensoren, Wirkstoffabgabe, Bildgebung und Gewebezüchtung eingesetzt. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts DYNASTY wird die Foundation for Research and Technology Hellas (FORTH) auf Kreta, Griechenland, mit zwei europäischen Spitzenforschungsteams zusammenarbeiten, die auf dem Gebiet der Nanomaterialien führend sind. Das Projekt wird die wissenschaftlichen Erkenntnisse von FORTH bei der Untersuchung der Dynamik und Struktur von 2D-Materialien erweitern. Dies wird die weltweite Reputation der Stiftung erhöhen und deren Fähigkeit verbessern, junge Nachwuchskräfte für die Forschung und Entwicklung im Bereich der Nanomaterialien und -technologien zu gewinnen.
Ziel
DYNASTY’s primary objective is to build in the European South East, and in particular in the Foundation for Research and Technology Hellas (FORTH) in Crete, a significant pole of attraction for nanomaterials researchers and scientists. This will be accomplished through joint research activities and partnering with two well-established European research teams, which are in the forefront of nanomaterials research. The activities will contribute in scientific production that will motivate and attract young scientists in nanomaterials (e.g. 2D materials) science and technology. The partners include: (a) the University of Antwerp (UA) with strong expertise in advanced Electron Microscopy for Materials Science and in Condensed Matter Theory (the EMAT and CMT groups, respectively), which are both part of the UA NANOlab Center of Excellence (Belgium) (b) and the National Institute of Applied Sciences (INSA- University of Toulouse), with deep expertise in advanced spectroscopic characterization techniques of 2D materials. The activities involve training through cross-lab visits, workshops, short courses, joint conferences, and well-designed communication activities to attract young scientists at FORTH. All teams will provide their expertise and collaborate to build advanced Imaging and Spectroscopy expertise at FORTH (combining non-linear and time-resolved optical spectroscopies) that will provide precise fine structural analysis of 2D materials and their heterostructures. By the end of the three-year project, FORTH will gain advanced skills in nanomaterials characterization and knowhow in nanoelectronic devices fabrication. As a result, DYNASTY will create a collaborative platform for widening experimental networks among nanomaterials labs in Europe, enabling local teams to produce excellent interdisciplinary nanoscience, currently lacking in Greece.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Mikroskopie
- Technik und Technologie Nanotechnologie Nanomaterialien
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Spektroskopie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.4.1.2 - Twinning
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2021-ACCESS-03
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
70 013 IRAKLEIO
Griechenland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.