Projektbeschreibung
Schichtwerkstoffe öffnen den Weg in die Zukunft der Energiespeicherung und Spintronik
Schichtwerkstoffe sind Feststoffe, die aus mehreren Atomschichten bestehen. Die zweidimensionalen Schichten dieser Werkstoffe sind jeweils fest miteinander verbunden, weisen zu den benachbarten Schichten hingegen nur eine schwache Bindung auf. In der Industrie hat sich Interesse gezeigt, solche Werkstoffe in hochleistungsfähigen Halbleitern, Leitern, Supraleitern, Ferromagneten und Antiferromagneten für verschiedene Anwendungen zu verwenden. Das EU-finanzierte Projekt FUNLAYERS wird Schichtwerkstoffe bei der Energiespeicherung und Spintronik zur Anwendung bringen. Es verfolgt das Ziel, die Forschungskapazität des internationalen iberischen Nanotechnologie-Labors (INL) in Braga, Portugal zu stärken. Zu diesem Zweck wird es Schulungseinheiten, Aktivitäten zum Wissensaustausch sowie den Austausch von bewährten Verfahren organisieren und darüber hinaus Zugang zu fortschrittlichen Einrichtungen bieten.
Ziel
Radical technological transformation in the last one hundred years have been based on the understanding electronic properties of materials that has enabled their application in electronics, energy harvesting, among others. There is no doubt that the solution to the new challenges of our time will also come from the understanding of materials and their applications. In this context, layered materials are very promising on account of their broad range of electronic properties, including insulators, semiconductors, conductors, superconductors, ferromagnets and antiferromagnets, that can lead to a variety of applications. FUNLAYERS will focus on two types of applications, energy storage and spintronics.
The exploration of layered materials is such a vast enterprise that requires the engagement of an army of different institutions. There is a huge effort, worldwide, and if Europe wants to remain competitive and be a major player in this incoming revolution, it is essential to strengthen the capabilities of institutions everywhere, most notably in widening countries. FUNLAYERS will bring together three partners to march together in this direction, two consolidated research institutions with outstanding scientific reputation, MPG and ALBA-CELLS, and INL, in Portugal. Taking advantage of incipient collaborations in layered materials, this twinning exercise will put INL to speed in this blooming research field and will benefit all partners thanks to their complementary strengths.
FUNLAYERS will identify weak points in INL research capacity, and provide training, knowledge sharing, exchange of good practices and access to facilities to address these points. It will engage the three partners in collaborative research aiming at high impact results, and lay the foundations to sustain this collaboration and the positive impact of the project over time and bring concrete solutions to our greatest challenges, namely, climate change and low energy consumption.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft politischer Wandel Revolutionen
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Elektromagnetismus und Elektronik Spintronik
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Elektromagnetismus und Elektronik Halbleiterbauelement
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Elektromagnetismus und Elektronik Supraleiter
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.4.1.2 - Twinning
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2021-ACCESS-03
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
4715-330 Braga
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.