Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

On-chip integration of quantum electronics and photonics

Projektbeschreibung

Bahnbrechende optoelektronische Plattform könnte lichtemittierendes Silizium erzeugen

Die Silizium-Photonik-Technologie kann photonische Komponenten in einen winzigen Chip integrieren. Die Technologie verspricht eine höhere Energieeffizienz und eine blitzschnelle Verarbeitung, hat aber einen entscheidenden Nachteil: Herkömmliches kubisches Silizium hat eine indirekte Bandlücke, durch die es optisch inaktiv ist. Solange dem Silizium kein Germanium in einer völlig neuen hexagonalen Kristallstruktur hinzugefügt wird, kann Silizium nicht gut mit Licht umgehen. Zur Überwindung dieser Problematik zielt das EU-finanzierte Projekt ONCHIPS darauf ab, hexagonale Germanium-Silizium-Heterostrukturen für Anwendungen in der Quantentechnologie zu bauen und Spin-Qubits in Quantenpunkten zu realisieren. Außerdem werden die Forschenden Einzelphotonendetektoren für Lichtwellenlängen von mehr als 2 mm bauen. Die neuartige ONCHIPS-Plattform, die einzelne Spin-Qubits und Photonen miteinander verbindet, könnte die Skalierbarkeit von Quantensystemen drastisch verbessern.

Ziel

A major roadblock for silicon-based optoelectronics and its quantum applications is that conventional cubic silicon has an indirect band gap, and hence it is optically inactive. ONCHIPS will capitalize on a recent breakthrough from within its consortium: growth and optical characterization of a revolutionary new material: hexagonal germanium-silicon (hex-GeSi), which is a silicon-based, optically active, direct-bandgap semiconductor. Building on this discovery, ONCHIPS' key objectives are as follows:

(1) We will for the first time grow advanced hex-GeSi heterostructures for quantum technology applications.
(2) We will realise spin qubits in quantum dots in hex-GeSi.
(3) We will create spin-photon interfaces in hex-GeSi, made possible by the direct bandgap of the material.
(4) We will build single-photon detectors for wavelengths beyond 2 micrometers, optimized for emission from hex-GeSi.

This project is well aligned with the scope of the call, and will foster the integration of electronic and optoelectronic functionalities based on a silicon-based direct-bandgap semiconductor, using a combination of facilities and expertise that is available only in Europe.

Hence ONCHIPS will establish a strong contribution to European innovation leadership in electronics, photonics, emerging enabling technologies in general, and quantum technologies in particular, making our contributions highly relevant for the work program. This new material has the potential to be compatible with standard silicon-based semiconductor technology, benefitting from established roadmaps on miniaturization and scalability.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-DIGITAL-EMERGING-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT TWENTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 798 125,00
Adresse
DRIENERLOLAAN 5
7522 NB Enschede
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Overijssel Twente
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 798 125,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0