Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NExt level Quantum information processing for Science and Technology

Projektbeschreibung

Quantencomputertechnologie revolutionieren

Die Quantencomputertechnologie ist für viele Bereiche sehr vielversprechend, und Einrichtungen auf der ganzen Welt investieren große Summen in die Erforschung ihrer Leistungsfähigkeit und Verwendbarkeit. Leider wird die Forschung trotz dieser Bemühungen durch grundlegende Probleme in Bezug auf die Benutzungsfreundlichkeit, den Umfang, die begrenzten Anwendungen und die Schwierigkeiten bei der Zertifizierung von Komponenten und Algorithmen behindert. Das EU-finanzierte Projekt NeQST bietet eine Lösung, indem es mehrere bedeutende Durchbrüche in der Wertschöpfungskette der Quanteninformationsverarbeitung fördert. Diese Durchbrüche werden zu Firmware für eine bessere Skalierung, eine bessere Benutzungskontrolle, eine verbesserte Optimierung und eine umfassende Nutzung für die Forschung führen.

Ziel

Quantum computers are extremely promising emerging technologies with inter-disciplinary teams around the globe working on their development and implementation. Yet, progress is hampered by fundamental difficulties in scalability, end-user friendliness, certification of components and algorithms, and limited application scope to real-world problems. To overcome these urgent challenges, NeQST leverages an extended quantum information processing paradigm based on multi-level carriers of quantum information—qudits. Both the quantum hardware at the fundamental level, and many problems of scientific and technological relevance, are expressed in terms of multi-level systems, making this approach the most efficient choice to unlock the full potential of quantum computers and simulators.

NeQST will generate foundational breakthroughs in the full value chain of qudit quantum information processing. These include qudit based firmware with scalable characterization and automatized design tools harnessing a larger Hilbert space; an end-user friendly high-level control and simulation software, enabling non-specialists to utilize the qudit hardware; the efficient simulation of quantum models of scientific relevance, such as gauge theories; the solution of optimization problems in academia and industry naturally phrased in terms of multi-level variables; and certification tools specifically designed for multi-level quantum information, enabling a device-independent validation of data. NeQST results will therefore elucidate the role of dimension in quantum physics and its use as a resource for quantum information processing.

To achieve its ambitious goals, NeQST has assembled an inter-disciplinary team of leading academic and industry partners, and has developed a well-rounded work plan, as well as detailed dissemination and exploitation strategies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-DIGITAL-EMERGING-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TRENTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 417 806,00
Adresse
VIA CALEPINA 14
38122 Trento
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 471 556,25

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0