Projektbeschreibung
Innovatives Werkzeug erzeugt bessere Bildbeschreibungen
Bildbeschriftungssysteme (Image Captioning) haben ihre Grenzen, weil sie stark von visuellen Inhalten abhängen. Dies erklärt, warum die erzeugten Bildbeschriftungen meist nur beschreibend sind und dabei die zum Verständnis des Bildes erforderlichen Schlüsselinformationen übersehen werden. Das EU-finanzierte Projekt ROCAP zielt darauf ab, ein Beschriftungswerkzeug einzuführen, das in Bereichen wie der Geografie, Radiologie und Kunstgeschichte funktioniert, in denen diese Beschreibungen Informationen enthalten müssen, die nicht ausschließlich aus Bildern gewonnen werden können. ROCAP wird die Anwendbarkeit der in einem früheren Projekt entwickelten Bildbeschriftungsmethode auf die medizinische Bildgebung und Kunstgeschichte untersuchen. In Zusammenarbeit mit Fachleuten aus diesen Gebieten wird das Projekt ein praxistaugliches Bildbeschreibungssystem spezifizieren, es als quelloffenes Instrument anwenden und unter realen Bedingungen erproben.
Ziel
Image captioning is the process of mapping a visual scene to a short textual description. Automating this process is vital for many computer applications, including information retrieval from visual data, computerized assistance to visually impaired people, and automatic tour guiding. State-of-the-art captioning systems are limited by their heavy reliance on visual contents. As a result, generated captions are often purely descriptive and miss important information that is needed in order to understand the image. This PoC project develops a captioning tool that will be useful for knowledge-intensive areas like Geography, Radiology or Art History, where captions need to include information that cannot be extracted from images alone. It builds on results of the ROCKY ERC AdG project, whose innovative captioning system integrates external knowledge into the captioning process. This allowed the ROCKY project to employ standard methods of image captioning, with a deep convolutional neural network (CNN) for image understanding and a Transformer network for language generation. Thanks to the external knowledge integration, the ROCKY captioning prototype gets substantially closer to human-generated captions than standard captioning systems that do not take external knowledge into account. This PoC project will use this result by implementing a knowledge-aware captioning system that is scalable for practical purposes. The project examines the feasibility of the ROCKY captioning method for Medical Imaging and Art History and implements it for one of these domain as a use case. The project will engage with experts in these domains, specify a practical captioning system, implement it as an open-source tool and test it in realistic situations. The anticipated value of this effort is in the development of a general method that would allow one open-source platform to be multi-purpose, thereby cost-effectively adjustable to needs of different domains.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Radiologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC2
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
3584 CS Utrecht
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.