Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Single item identification for forest production, protection and management

Projektbeschreibung

Neues Rückverfolgungssystem für Bäume, Stämme und Bretter

Die Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) bergen das Potenzial, den Forstsektor der EU zu verbessern. Ihre derzeitige Verwendung ist allerdings auf gut etablierte Holzmärkte beschränkt. Gemeinsam mit dem Fehlen von Rückverfolgungsinstrumenten führt dies zu Datenverlusten und begünstigt illegale Praktiken. Ziel des EU-finanzierten Projekts SINTETIC ist es, ein IKT-gestütztes Rückverfolgungssystem für Bäume, Stämme und Bretter einzurichten, das die gesamte forstwirtschaftliche Wertschöpfungskette abdeckt. Zu den weiteren Zielen des Projekts gehören eine Steigerung der Verwertung wertvoller Holzsortimente um 10 %, eine höhere Effizienz in der Holzlieferkette, eine Steigerung der Ausbeute an hochwertigen Schnittholzprodukten von 20 % auf 22 % und eine Reduzierung des illegalen Holzeinschlags und des damit verbundenen Holzhandels um 15 %. Außerdem will SINTETIC die breite Einführung von IKT im Forstsektor fördern.

Ziel

The core objective of SINTETIC is to set up and demonstrate a traceability system for trees, logs and boards based on ICT through a central Geodatabase covering all the forest-based value chain.
This faces the 3 main drawbacks of the ICTs in the forestry sector:
-Deployed only in areas with mature timber market (North/Central EU vs. South EU).
-Currently cannot be used during the whole value chain, causing several losses.
-A reliable tool for tracing the origin of forest product is missing, still allowing illegal practices.
Along with the core objective, the SINTETIC proposal will pursuit:
SOBJ1: To achieve a higher value recovery of timber assortments (+10%).
SOBJ2: To increase the overall efficiency of the timber supply chain.
SOBJ3: To provide a greater competitive advantage of the EU forest industry (yield of high value sawnwood products from 20% to 22%).
SOBJ4: To increase of the EU forested area under active management (aggregation of 12.000 ha fragmented properties).
SOBJ5: To increase both the timber value, the resilience and the ecosystem services provided.
SOBJ6: To tackle illegal logging and the related timber trade (-15%).
SOBJ7: To facilitate a homogeneous and widespread uptake of the ICTs in the forest sector.
The main expected results are:
RES1: Manual marking and quality assessment (traceability system).
RES2: Smartphone APP for motormanual operations.
RES3: Processor head prototype.
RES4: Harvester LiDAR.
RES5: Sawmill sensors and traceability of sawnwood.
RES6: Earth observation illegal logging alert service.
RES7: Forest ownership aggregation platform.
To make all this possible, SINTETIC will develop a geodatabase with a set of data providers interconnected by the traceability system. It'll provide:
1) Multi-platform data acquisition for the whole supply chain.
2) Data transmission with sesecured digital tools and physical IDs on timber products.
3) Data storage, analysis and distribution for the generation of further services.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2022-CIRCBIO-02-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSORCI CENTRE DE CIENCIA I TECNOLOGIA FORESTAL DE CATALUNYA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 045 000,00
Adresse
CTRA SANT LLORENC DE MORUNYS KM 2
25280 Solsona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Lleida
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 045 000,00

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0