Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CAMS EvOlution

Projektbeschreibung

Bessere Qualität und Effizienz von Diensten zur Überwachung der Atmosphäre

Der Copernicus-Dienst zur Überwachung der Atmosphäre (Copernicus Atmosphere Monitoring Service, CAMS) liefert kostenlos und ohne Unterbrechung Daten und Informationen über die Luftverschmutzung und die Zusammensetzung der Atmosphäre. Das EU-finanzierte Projekt CAMEO wird diesen Dienst erweitern, um politisch Verantwortlichen, der Industrie und der Öffentlichkeit noch bessere Umweltinformationen über die Atmosphäre zur Verfügung zu stellen. Das Projekt wird den Copernicus-Dienst zur Überwachung der Atmosphäre dabei unterstützen, zukünftige, die Zusammensetzung der Atmosphäre beobachtende Satelliten sinnvoll zu nutzen. CAMEO wird zu mittel- bis langfristigen Entwicklungen der Aerosol- und Spurengasdatenassimilationsverfahren und der Inversionskapazität der globalen und regionalen CAMS-Produktionssysteme beitragen. Zu diesem Zweck werden neue Verfahren erarbeitet, um den Nutzenden Informationen über die Unsicherheit von Produkten des Copernicus-Dienstes zur Überwachung der Atmosphäre, etwa der Emissions- und Luftqualitätsvorhersagen, zur Verfügung zu stellen.

Ziel

Monitoring the composition of the atmosphere is a key objective of the European Union’s flagship Space programme Copernicus, with the Copernicus Atmosphere Monitoring Service (CAMS) providing free and continuous data and information on atmospheric composition. The CAMS Service Evolution (CAMEO) project will enhance the quality and efficiency of the CAMS service and help CAMS to better respond to policy needs such as air pollutant and greenhouse gases monitoring, the fulfilment of sustainable development goals, and sustainable and clean energy. CAMEO will help prepare CAMS for the uptake of forthcoming satellite data, including Sentinel-4, -5 and 3MI, and advance the aerosol and trace gas data assimilation methods and inversion capacity of the global and regional CAMS production systems. CAMEO will develop methods to provide uncertainty information for users of CAMS emissions, policy, solar radiation and deposition products in response to prominent requests from current CAMS users. CAMEO will contribute to the medium- to long-term evolution of the CAMS production systems and products. The transfer of developments from CAMEO into subsequent improvements of CAMS operational service elements is a main driver for the project and is the main pathway to impact for CAMEO. The CAMEO consortium, led by ECMWF, the entity entrusted to operate CAMS, includes several CAMS partners thus allowing CAMEO developments to be carried out directly within the CAMS production systems and facilitating the transition of CAMEO results to future upgrades of the CAMS service. This will maximise the impact and outcomes of CAMEO as it can make full use of the existing CAMS infrastructure for data sharing, data delivery and communication, thus supporting policymakers, business and citizens with enhanced atmospheric environmental information.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-SPACE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN CENTRE FOR MEDIUM-RANGE WEATHER FORECASTS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 186 036,00
Adresse
SHINFIELD PARK
RG2 9AX READING
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Berkshire
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 186 036,25

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0