Projektbeschreibung
Den Motor der Kreislaufwirtschaft auf Touren bringen
Um Investitionen und Finanzierungen für Kreislaufwirtschaftsprojekte in Europa zu erleichtern, ist es wichtig, mit Investitions- und Finanzierungswilligen zusammenzuarbeiten, um Vertrauen aufzubauen. Es besteht ein Bedarf an neuen Finanzierungslösungen und Geschäftsmodellen, die diese Projekte risikoärmer und bankfähiger in die Realität umsetzen können. Vor diesem Hintergrund wird das EU-finanzierte Projekt DEFINITE-CCRI einen Transaktionsmotor aufbauen, welcher der lokalen Projektentwicklung technisches, finanzielles und kreislaufwirtschaftliches Fachwissen beisteuert. Ziele werden dabei insbesondere sein, Prozesse in Richtung Transaktionskostensenkung zu optimieren und die private Finanzwelt einzubinden, um rechtliche, administrative und marktbezogene Probleme zu lösen. Das Projekt wird Investitionen in vier Kreislaufwirtschaftsprojekte mit einem Gesamtportfolio von bis zu 80 Mio. EUR tätigen.
Ziel
Effective investment and financing opportunities for circular economy projects in Europe are still few and far in between. Investors need to gain trust in circular economy projects. Projects need to become less risky and bankable, based on new and re-designed finance solutions and business models. Transaction costs need to be decreased and the private finance community needs to be engaged to address legal, administrative and market challenges. The DEFINITE-CCRI project establishes a deal engine, providing technical, financial and circular economy expertise through local project development assistance in an unprecedented and streamlined process to cities, regions and project developers. The deal engine will be built with investors and finance partners and the goal to launch investments in four circular economy projects of up to EUR 20 million investment volume per project, amounting to a total portfolio volume of up to EUR 80 million. The DEFINITE-CCRI will demonstrate the bankability of high-impact circularity projects and increases maturity and investor trust in circular economy innovation. It closes the gap between project developers in cities and regions on one side, and investors and finance partners on the other. The DEFINITE-CCRI project co-creates and proves an end-to-end PDA process, aggregating risk-mitigation, EU Taxonomy compliance, circularity criteria and technical and financial engineering in a single project development service for the CCRI’s service portfolio. Partners commit to operate the deal-engine sustainably beyond the project lifetime. This will inject the financial, technical and managerial know-how into urban circular transitions and ultimately contribute to lower virgin non-renewable material use, lower GHG emissions and more just and inclusive circular employment in line with the European Green Deal, the Circular Economy Action Plan and the Bioeconomy Strategy.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft Bioökonomie
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Erwerbstätigkeit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.6 - Food, Bioeconomy Natural Resources, Agriculture and Environment
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.6.7 - Circular Systems
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2022-CIRCBIO-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
79098 FREIBURG IM BREISGAU
Deutschland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.