Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nature based interventions for improving health and well-being

Projektbeschreibung

Erforschung naturbasierter Therapien für Gesundheit und Wohlbefinden

Naturbasierte Therapien machen sich die Kraft der Natur zunutze, um die psychische und physische Gesundheit und das Wohlbefinden zu verbessern. In diesem Zusammenhang sollen im EU-finanzierten Projekt NATURELAB die Vorteile von Grün- und Blauflächen bei der Förderung der Gesundheit und der Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Klimaereignissen untersucht werden. An den maßgeschneiderten Programmen für naturbasierte Therapien von NATURELAB werden 4 000 Menschen aus fünf europäischen und lateinamerikanischen Ländern teilnehmen, wobei eine einheitliche Vertretung von Kultur, Geschlecht, Alter und sozioökonomischem Hintergrund angestrebt wird. Darüber hinaus sollen im Rahmen des Projekts Messgrößen zur Bewertung des potenziellen gesundheitlichen Nutzens der Natur eingeführt und Leitlinien für die Bewertung dieses Nutzens sowie Empfehlungen für die Einführung naturbasierter Therapien im Gesundheitssektor bereitgestellt werden. Zu den Ergebnissen des Projekts wird die Anlage von Heilgärten gehören.

Ziel

NATURELAB will contribute to increased recognition, promotion and use of green and blue spaces as health care providers, by investigating the benefits of nature-based therapies (NBT) to promote well-being and support health prevention & rehabilitation.
Around 4000 participants from 15 Experimental Sites and 4 Demonstrator Fellows located in rural, coastal, and urban areas of five European and Latin American countries (PT, EL, NL, DE, and PE) will experience the NATURELAB NBT programmes. The participants will ensure a representative sample of gender, age and socioeconomic status. The geographic locations comprise a variety of climate, nature (green and blue), ecosystems, biodiversity, cultural, policy and administrative scenarios. The health issues that will be addressed include physical (hypertension) and mental conditions (depression), among others.
NATURELAB proposes an innovative approach to contribute to resilient communities, by enhancing the green and blue areas' benefits - as the resilience to climate change, the promotion of biodiversity and urban water management, and addressing as well air pollution and noise levels. The project will deliver, among others: i) NBT programmes tailored to population with different needs; ii) Portfolio of indicators to classify the health potential of nature & Guidelines to analyse the health benefits of green areas as required by natural capital accounting; iv) Guidelines for the creation and management of private and public healing gardens, horticulture/gardening spaces merging climate resilience and environment sustainability; iv) Programme Guide for funding scheme to support NBT in the health sector and v) Guidelines to promote the integration of NB care in the public health sector. Around 600 health professionals worldwide will receive the NATURELAB NBT programmes, and 8000-10000 innovative educational and training materials will be delivered. New jobs - therapists; horticulture & gardening industries -will be exploited.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2022-COMMUNITIES-02-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LABORATORIO NACIONAL DE ENGENHARIA CIVIL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 284 937,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 284 937,50

Beteiligte (11)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0