Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development and Validation of ‘findtb’, A Novel Digital Tool for Tuberculosis Triage in Children - Using Innovative Methodologies and an Interdisciplinary Approach

Ziel

About 50-65% of children suffering from tuberculosis (TB) across all age groups are never detected. This contributes to the 250,000 deaths from TB in children annually, making the disease one of the top ten killers of children under the age of five. To improve TB detection in children and reduce TB-related morbidity and mortality, novel diagnostic tests are urgently needed. The Find-TB project aims to address this urgent need by improving case finding at all levels of care in resource-limited, high TB burden settings through the development and validation of an innovative, digital TB triage tool that provides individualized TB disease risk predictions coupled with clinical recommendations to guide next steps of care. The project will capitalize on digital and scientific innovations that have been successfully applied to the COVID-19 pandemic.
Starting with large, existing geographically and demographically representative data sets, my team and I will develop and validate two predictive models using highly innovative data science methods (machine learning and Bayesian techniques). An app for use by health personnel at all levels of the health care system will be developed for the best performing model. To maximize the app’s implementation potential, I will engage key stakeholders to assess preferences, acceptability, and feasibility prior to and throughout app development. Furthermore, I will apply human-centered design principles. We will then evaluate the design-locked digital tool in a real-world triage use case in a prospective, cross-sectional diagnostic accuracy study. A cost-effectiveness analysis of population level impact will round out a dossier that will inform a WHO review.
This efficient, effective, and scalable digital tool for TB triage of children in resource-limited settings is expected to improve TB diagnosis on an individual-level and thus TB-related morbidity and mortality and on population-level is likely to improve TB control.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITATSKLINIKUM HEIDELBERG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 999 788,00
Adresse
IM NEUENHEIMER FELD 672
69120 HEIDELBERG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 999 788,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0