Projektbeschreibung
Moderne Detektoren für kombinierte medizinische Bildgebung
Im Lauf der Jahre konnten die Fortschritte in der medizinischen Bildgebung maßgeblich zur Diagnose verschiedener Krankheiten beitragen. Bei der Magnetresonanztomografie (MRT) dient ein Magnetfeld der Erzeugung von Bildern von Organen und Geweben des Körpers, während die Positronenemissionstomografie (PET) deren metabolische oder biochemische Funktion mithilfe spezifischer radioaktiver Tracer sichtbar werden lässt. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt INNMEDSCAN hat die Entwicklung hochempfindlicher Detektoren für einen Hybridscanner zum Ziel, in dem MRT und PET kombiniert werden. Das fortgeschrittene Diagnostiksystem verursacht im Vergleich zur Computertomografie weniger Strahlung und wird dem klinischen Fachpersonal dabei helfen, Krankheiten genauer zu diagnostizieren und deren Behandlung exakter zu planen.
Ziel
The development of modern methods of medical diagnostics is an integral part of the work and research of scientists. And it is constantly being improved, as high-precision early diagnosis increases the chances of recovery for people suffering from dangerous diseases. One of the key developments in this area is a new hybrid PET / MRI machine that provides simultaneous Magnetic Resonance Imaging and Positron Emission Tomography.
The successful implementation of the project will be ensured by a coordinated exchange of experience and knowledge gained in the field of physics, technology and engineering; by strengthening modern knowledge in the field of optoelectronics and applying modern technological approaches and methods, as well as international cooperation of highly qualified scientists and engineers from Portugal, Czech Republic, Turkey, Ukraine, Azerbaijan and Russia. This consortium will assess both technological (for example, development and production of highly sensitive detectors) and fundamental (mechanisms of internal amplification of ultra-weak photosignals) issues.
The project participants have many years of experience in the development of semiconductor optical devices, research of detection methods. The successful implementation of this project will lead to the scientific development of high-sensitivity detectors of a new generation and, as a result, to the creation of advanced detection devices.
The aim of the project is to develop a highly sensitive prototype of a detector module for a new generation of PET-MRI scanners. Within the framework of this project, the collaboration will carry out both research and technological components through multipurpose business trips,
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenElektromagnetismus und ElektronikOptoelektronik
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikSensorenoptische Sensoren
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenElektromagnetismus und ElektronikHalbleiterbauelement
- SozialwissenschaftenPolitikissenschaftRegierungssystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-SE-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-SE -Koordinator
1749-024 LISBOA
Portugal