Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Solutions to prevent and mitigate the impacts of HABs in Aquaculture and Fisheries, in the context of global warming

Projektbeschreibung

Neue Überwachungs- und Eindämmungsstrategien für Meeresgifte

Die globale Erwärmung und anthropogene Aktivitäten fördern das Wachstum von schädlichen Algenblüten, die weltweit eine Bedrohung für die Umwelt und die menschliche Gesundheit darstellen und für Krankheiten verantwortlich sind, die durch kontaminierte Meeresfrüchte verursacht werden. Darüber hinaus beeinträchtigen schädliche Algenblüten wirtschaftliche Aktivitäten wie Aquakultur und Fischerei, da ihr Auftreten zur Verunreinigung und Sterblichkeit von Arten führt. Die Regulierung der Toxingehalte in Meeresfrüchten und weitere Maßnahmen verhindern, dass Menschen Vergiftungen erleiden. Ihre Auswirkungen auf die Aquakulturindustrie erfordern jedoch dringend die Einführung von Abhilfemaßnahmen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts BlueShellfish werden effiziente Nachweismethoden für schädliche Algenblüten entwickelt, um die Toxinbelastung zu verringern. Das Projekt zielt darauf ab, das Verständnis hinsichtlich regulierter und neu auftretender Toxine, ihrer globalen Verbreitung und ihres Vorkommens sowie der Toxin-Persistenz in Meeresfrüchten zu verbessern.

Ziel

Harmful algal blooms (HABs) are considered a threat to the environment and to human health. Major concerns are addressed to the increasing occurrence of these natural events in certain regions of the world, driven by global warming and anthropogenic pressure. Human illnesses related to the intake of contaminated seafood have been attributed to these events. Furthermore, HABs have a significant impact in economic activities such as aquaculture and fisheries. The occurrence of HABs in natural areas utilized for aquaculture (or harvesting/fishing), can affect species growth and nutritional parameters, or even cause mass mortalities, causing huge losses in the industry. The regulation of toxin levels in seafood and other measures (e.g. forced closures to seafood harvest during the occurrence of HABs) have been contributing to protecting humans from serious intoxications. On the other hand, the impacts on the industry lack mitigation measures.
This project aims to contribute to the development of solutions for the aquaculture and fisheries sector, through the development of efficient methods for the detection of HABs (early warning), and the development of farming and depuration systems for shellfish to reduce the toxin load. The project also aims to advance in the understanding of regulated and emerging toxins (chemical and toxicological evaluation) and their global expansion, and toxin incidence and persistence in seafood (traditional and non-traditional vectors, species not yet investigated).
For the implementation of the project, an interdisciplinary consortium was built, which brings together specialists from different areas of knowledge and who will develop joint research and innovation activities which, collectively, will contribute to the technological innovation of the aquaculture and fisheries and sustainable growth of this sector and to environmental monitoring.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-SE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRO INTERDISCIPLINAR DE INVESTIGACAO MARINHA E AMBIENTAL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 124 200,00
Adresse
AV GENERAL NORTON DE MATOS S/N
4450 208 Matosinhos
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Norte Área Metropolitana do Porto
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Partner (7)

Mein Booklet 0 0