Projektbeschreibung
Den Datenschutz in einer vernetzten Welt stärken
Das Internet of Everything (IoE) hat zu einem sprunghaften Anstieg der verbundenen Geräte geführt, wodurch eine riesige Menge an Daten erzeugt wird. Das mithilfe der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt DUCA zielt daraub ab, einen ganzheitlichen Rahmen zu schaffen, um den wachsenden Bedenken in Bezug auf den Schutz von Daten und der Privatsphäre zu begegnen. Ziel ist es, Menschen und Organisationen in Europa in die Lage zu versetzen, die Kontrolle über ihre Daten zu übernehmen und die Vertraulichkeit und den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten. Der Ansatz von DUCA umfasst eine Reihe von Lösungen zur Verbesserung der Datensicherheit und des Datenschutzes, die plattformunabhängig sind, um die Kompatibilität mit verschiedenen Architekturen und Einsatzmodellen zu gewährleisten. Das Projekt nennt drei Anwendungsfälle: intelligente Energie, Nutzungskontrolle für Big Data und künstliche Intelligenz sowie kollaborative Mobilität.
Ziel
Driven by the growing concern on the usage of personal and sensitive data in the Internet, DUCA aims at providing a framework to empower European users and organizations to take control of their data, thus easing confidentiality and personal data protection (including both personal data of citizens and confidential data produced by data-enabled organizations).
This unified framework of security and privacy-enhancing solutions incorporates a set of building blocks to support the development of a modular architecture and reference implementation that will also include techniques for measuring privacy risk exposure. To be general and flexible, the main components will be designed as platform independent to ensure the compatibility of the DUCA framework with the many architectures and deployment models of the IoE.
In order to achieve this, DUCA has the following concrete objectives:
Objective 1: To build a flexible and easy to use distributed framework for managing data sharing agreements, which will empower users to control the usage of their data.
Objective 2: To develop and integrate several security and privacy enhancing technologies and to tailor these to the specific needs of the DUCA platform and use cases.
Objective 3: To deploy and validate the overall distributed data usage control framework in several use cases.
Within the DUCA consortium, we have identified the following three use cases as relevant samples to showcase our framework: Smart energy, Usage control for Big Data and Artificial Intelligence, and Collaborative mobility. Several stakeholders will benefit from the awarding of DUCA, including the seconded staff members, who will increase his/her knowledge and career opportunities, beneficiaries will improve their research and innovation activities, and overall society will gain both socially and economically from advanced data protection mechanisms being developed.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-SE-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
X91 K0EK WATERFORD
Irland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.