Projektbeschreibung
Forschungsexzellenz im Bereich Epigenetik in Bulgarien erhöhen
Das bulgarische Roumen-Tsanev-Institut für Molekularbiologie (IMB-BAS) beabsichtigt, seine Spezialisierung auf Epigenetik und Chromatinbiologie zu Spitzenleistungen in der Forschung auszubauen. Das EU-finanzierte Projekt AEGIS-IMB wird die Forschungs- und Innovationskapazitäten des IMB-BAS durch Wissenstransfer verbessern, wobei der Schwerpunkt auf Doktorat und jungen Menschen im Postdoktorat liegt, um ein nachhaltiges Wachstum des IMB-BAS zu gewährleisten und die Abwanderung von Fachkräften zu verringern. AEGIS-IMB wird die Qualitätsstandards in der Forschung erhöhen und die Bedingungen für die Zusammenarbeit sowie die Fähigkeit zur wettbewerbsorientierten internationalen Forschungsfinanzierung durch den ERA-Lehrstuhl optimieren. Das Projekt wird zur Entwicklung des nationalen Forschungs- und Entwicklungssektors beitragen und die Integration des IMB-BAS in das internationale Netz der Epigenetikforschung unterstützen.
Ziel
"The global objective of the Roumen Tsanev Institute of Molecular Biology is to develop its traditionally strong focus on epigenetics and chromatin biology towards a world-class level of research excellence.
Our Institute has identified Prof. Stefan Dimitrov - a top level scientist and an internationally recognised expert in the field of epigenetics -as a prospective ERA Chair holder.
We intend to achieve significant improvements in research and innovations capabilities of the IMB-BAS in the area of the Institute's long term specialisation, producing a clear impact on publication quality and newly acquired knowledge with translational potential.
This should be achieved by:
- Transfer of knowledge with a major focus on PhD students and young postdocs to provide for sustainable growth of IMB-BAS and reduce the ""brain drain"";
- Raising the standards of research quality;
- Improving conditions for cooperative work;
- Improved capability to obtain competitive international research funding both by the ERA Chair and the rest of IMB scientists;
- Translational potential: reinvigorating research will create the conditions for better innovation the findings in epigenetics directly concern mechanisms of pathogenesis;
The project's implementation will also contribute in an important way to developing the national R&D sector and smart specialisation strategies.
At the International level, establishing the ERA Chair holder group at IMB will help integrate the Institute with an international network of researchers in epigenetics.
The project implementation is expected to have positive impact on: institutional reforms, use of existing research infrastructures, increased international research collaboration, attractiveness to excellent talents, better circulation of knowledge and expertise including between sectors, contribute to Bulgarias Research and Innovation Strategies."
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.4.1.3 - ERA-Chairs
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-TALENTS-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1113 Sofia
Bulgarien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.