Projektbeschreibung
Neuer ERA-Lehrstuhl an der griechischen Universität Patras
Die Universität Patras (UPAT) in Griechenland ist die drittgrößte Universität des Landes und als Zentrum für Spitzenforschung anerkannt. Das EU-finanzierte Projekt ESPERANCE wird das Potenzial der Universität in den Forschungsbereichen Molekular-, Zell- und Strukturbiologie verstärken. Es wird eine Person mit einem Teilzeit-Lehrstuhl für den Europäischen Forschungsraum (ERA) an die Universität holen. Eine Fachkraft für Biophysik, Strukturbiologie und Forschungseinrichtungen des Niederländischen Krebsinstituts (NKI) aus Griechenland wird das Forschungspotenzial der Universität auf dem Gebiet der integrativen molekularen Biophysik und Strukturbiologie steigern, indem er oder sie die wissenschaftliche Zusammenarbeit fördert und Synergien für die translationale Forschung schafft. Die Person mit ERA-Lehrstuhl wird an Schulungen teilnehmen und maßgeblich an der Entwicklung der nationalen und internationalen Sichtbarkeit der Universität beteiligt sein, um die Nachhaltigkeit des Forschungs- und Innovationsökosystems der UPAT zu gewährleisten.
Ziel
UPAT is the third largest university in Greece and widely recognized as an excellent knowledge and research hub. The UPAT Departments of Medicine and Pharmacy reached their high standards by combining efforts of their cell biology, biophysics and structural biology research teams. In fact, their broad set of state-of-the-art equipment was recently combined into a national research infrastructure, also operating -albeit at modest level- in European biomedical and structural biology initiatives.
Thus far, the huge research and innovation potential of these UPAT groups are not yet fully exploited. The ESPERANCE project therefore aspires to expand and intensify their concerted actions by adding a part-time ERA Chair holder. This new group for ‘integrative molecular biophysics and structural biology’ will glue together the current research and education environment by boosting collaborative science and providing synergy. He will participate in training and be instrumental in developing UPAT’s national and international visibility by boosting translational research and open access opportunities for the UPAT research facilities. To achieve such ambitious goals, a very talented, respected, internationally operating Greek biophysicist, structural biologist and research facility architect from The Netherlands Cancer Institute has been attracted. Supported by his skilled local staff, he will participate in many activities to optimize local strategies for the UPAT research groups and infrastructure towards future sustainability.
ESPERANCE incorporates elaborate programs for training early career scientists, for attracting funding and talent, for collaborative actions with industry and for institutional restructuring. The development and enhanced capacity for the UPAT equipment will form an example for other local and nation-wide research infrastructures, and extent UPAT’s excellence, visibility, and competitiveness to benefit Greek research in the European Research Area.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.4.1.3 - ERA-Chairs
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-TALENTS-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
265 04 RIO PATRAS
Griechenland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.