Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

In vitro and In-cell characterization of Quadruplex-duplex hybrids: conformation, folding, and recognition by drug-like ligand molecule

Ziel

"Nucleic acids are intrinsically polymorphic. Apart from the Watson-crick duplex, guanine-rich sequences can form G-quadruplex (G4) structures, which have become attractive targets for small molecule ligands. It is now proven that G-quadruplexes can form in cells. Today most biophysical and structural/ligand binding studies are carried out in dilute aqueous solutions and the presence of artificial crowding agents/cosolvents. Still, recent works suggest that the folding of G4s may differ in the cellular milieu context due to the agents' limitations. Thus there is an immense need for in-cell-based structural biology approaches. In the proposal, I aim to address critical milestones leading to the bioactive conformation inside the cell and the development of effective/specific G4 targeting drugs using an essential sub-class of G4 structures as a paradigm, namely quadruplexduplex hybrids (QDH-hereafter). We will focus on low- and high-resolution spectroscopic approaches and mass spectrometry-based ligand screening assays characterizing ligand-QDH interaction. On the methodological part, we will develop in-cell NMR in ""native"" conditions (starting from unfolded conformation: denovo folding) and propose a ligand screening assay inside the cellular system. Our project will contribute to unveil fundamental principles of nucleic acid folding. It will also foster collaboration between two European institutes specialized in complementary biophysical and structural approaches to study biomolecular folding. In a nutshell, the Maria Skodowska Curie fellowship will flourish my scientific excellence and the resilience needed for my original ideas to become a reality and communication and public engagement skills across cultures and disciplines."

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-TALENTS-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Masarykova univerzita
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 166 278,72
Adresse
Zerotinovo namesti 9
601 77 Brno
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Jihovýchod Jihomoravský kraj
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0