Projektbeschreibung
Ein neues chemie- und abfallfreies Verfahren zur Laserstrukturierung
Die Laserstrukturierung wird verwendet, um die Oberfläche von Teilen in Fertigungsanlagen zu verändern. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts SYNTECS wird ein digitales und grünes Laserstrukturierungsverfahren zur Erzeugung komplexer multifunktionaler Oberflächen entwickelt und erprobt. Es wird mehrere (chemische und mechanische) energie- und ressourcenintensive Oberflächenbehandlungsschritte durch ein einziges, digital gesteuerten Verfahren ersetzen, das frei von Chemikalien und Abfall ist. Konkret geht es um die Erstellung einer Maschinenplattform, die das austauschbare direkte Laserschreiben, die direkte Laserinterferenzstrukturierung und die laserinduzierte periodische Oberflächenstrukturierung fördert, mit einem mehrachsigen Bewegungstisch zur Bearbeitung komplexer Geometrien und einem Inline-Überwachungs- und Steuerungssystem. Dieses System wird die Erstellung von hierarchischen Oberflächenstrukturen (Kombination von Merkmalen unterschiedlicher Größe) vereinfachen.
Ziel
SYNTECS brings together a consortium of industry leaders and academic and research organisations that are at the forefront of laser-based processing. SYNTECS is designed to tackle the multiple challenges experienced with current chemical and mechanical surface treatments.
The overall aim of SYNTECS is to develop and demonstrate a digital and green laser texturing approach to generating complex multifunctional surfaces.
A machine platform will be developed (TRL6), that enables interchangeable Direct Laser Writing (DLW), Direct Laser Interference Patterning (DLIP) and Laser Induced Periodic Surface Structuring (LIPSS), with a multi-axis motion stage for processing complex geometries and an inline monitoring and control system.
The combined system will streamline the generation of hierarchical surface textures, i.e. textures which combine at least two significantly different sized features. The surface multi-functionality enabled by these hierarchical textures will be demonstrated in three industrial case studies: an injection moulding tool, a hip implant system and a complex shaped vapour chamber.
Surface textures and texturing processes for these demonstrators will be designed using a Design for Surface Engineering software module, which will incorporate LCA guidance combined with predictive performance modelling to enable sustainable-by-design decision making.
SYNTECS will demonstrate that hierarchical laser surface texturing provides a highly efficient and flexible route to replacing multiple (typically chemical and mechanical) energy and resources intensive surface treatments steps with a single, digitally controlled, chemical- and waste-free process.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software
- Naturwissenschaften Mathematik reine Mathematik Geometrie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Implantate
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Laserphysik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.1 - Manufacturing Technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-TWIN-TRANSITION-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
80686 MUNCHEN
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.