Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Product Passport through Twinning of Circular Value Chains

Projektbeschreibung

Den Grünen, digitalen und kreislauforientierten Wandel in der EU beschleunigen

Strategien für eine Kreislaufwirtschaft sind unerlässlich, um einen nachhaltigen Zugang zu wichtigen Rohstoffen zu gewährleisten. Es ist wichtig, Werkstoffe wiederzuverwenden, umzunutzen und wiederzuverwerten, um Abfälle zu reduzieren und Rohstoffe optimal einzusetzen. Ein Modell der Kreislaufwirtschaft kann außerdem dazu beitragen, die Erschöpfung der natürlichen Ressourcen und die allgemeinen Umweltauswirkungen des Klimawandels zu verringern. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts Plooto wird ein kreislauforientiertes und resilientes Informationssystem erstellt, das Fertigungsunternehmen bei ihrem grünen, digitalen und kreislauforientierten Wandel unterstützen soll. Ziel ist es, die Abfallminderung und die durchgängige Rückverfolgbarkeit von Sekundärrohstoffen durch vernetzte digitale Dienste zu begünstigen. Das System wird in drei verschiedenen kreislauforientierten Lieferketten erprobt.

Ziel

The constantly increasing demand of scarce resources and critical raw materials (CRMs), requires efficient usage of resources - reuse and recycling of materials- and responsible waste management and prevention. The circular economy’s model establishes a virtuous cycle where products and resources can be reused, repurposed and recycled to maximize productivity of resources, to reduce waste and by products that can become raw materials (RMs) entering in other industrial processes, thus reducing the depletion of natural resources and the overall environmental effects on climate change.
Plooto aims to deliver a Circular and Resilient Information System (CRIS) to support manufacturers in their green, digital and circular transition. CRIS enables waste reduction and end-to-end traceability of Secondary Raw Materials (SRM) through interconnected digital services for real-time decision making, monitoring and certification of materials and products.
Plooto delivers: a) a transformation framework based on traceability strategies for materials/products per business case, with reference processes for SRM use from waste deposit to new products, and governance models for circular value chains; b) ICT tools for modelling product, production processes and supply chains, as an aggregation of individual component Digital Twins with cognition capabilities (cognitive Digital Twins – CDTs); c) Data will feed RM-recovery and waste dataspaces allowing the provision of material certification and product passport; and d) A circular sustainability balanced scorecard (framework+toolkit) to assess impact of decision-making at CDT level based on various KPIs.
The solution will be piloted in three different circular supply chains demonstrating waste reduction, reusability of scrap and production by-products, operational improvement.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-RESILIENCE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MAGGIOLI SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 782 500,00
Adresse
VIA DEL CARPINO 8
47822 SANTARCANGELO DI ROMAGNA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Rimini
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 782 500,00

Beteiligte (20)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0