Projektbeschreibung
Gesundheits- und Umweltrisiken zweidimensionaler Nanomaterialien vorhersagen
Nanomaterialien auf Graphenbasis gewinnen vor allem aufgrund ihrer Anwendungen in der Biotechnologie, Biomedizin, Biotechnik sowie Krankheitsdiagnose und -therapie zunehmend an Aufmerksamkeit. Die intensive Nutzung von Graphen und anderen zweidimensionalen (2D) Nanomaterialien hat außerdem den Bedarf an einer Bewertung ihrer umwelt- und gesundheitsbezogenen Auswirkungen erhöht. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts ACCORDs wird daher ein auf Bildgebung basierender Charakterisierungsrahmen für die ganzheitliche korrelative Bewertung von Materialien der Graphenfamilie stellvertretend für 2D-Nanomaterialien entwickelt. ACCORDs wird die Prinzipien der medizinischen bildgebenden Diagnostik auf die 2D-Diagnostik von Materialrisiken übertragen. Es wird die industriellen Sektoren in den Bereichen Luftfahrt, Schiffsbau, Drohnenherstellung, flexible Elektronik, Photovoltaik, Photokatalyse und tintenbasierte Sensoren beschleunigen.
Ziel
ACCORDs will develop an imaging-based characterization framework (ACCORDs framework) for the holistic correlative assessment of Graphene Family Materials (GFMs) as a representative of 2D nanomaterials (NMs) to assess and predict 2D NMs health and environmental risks. The ACCORDs framework will operationalise safe and sustainable by design (SSbD) strategies proposed in past or ongoing H2020 projects or within OECD by correlating low-, medium-, and high-resolution physico-chemical-biological imaging-based methods with non-imaging methods in a tiered approach. ACCORDs will deliver the ACCORDs framework and user guidance, new imaging-based characterisation methods (3-6 methods), reference in vitro tests (up to three new tests), new reference 2D NMs (up to three) for different matrices, a new minimum information reporting guideline for FAIR data sharing and reuse of images as well as an atlas with reference images for diagnostics of compromised safety of GFMs / GFM products. The new guidelines and standard proposals will be submitted to standardisation bodies to allow creation of regulatory ready products. The novelty of ACCORDs is in translating the principles of medical imaging-based diagnostics to 2D material hazard diagnostics. ACCORDs will accelerate industrial sectors in the area of aviation, marine construction, drone production, flexible electronics, photovoltaics, photocatalytics and print inks-based sensors. The value ACCORDs proposes to the graphene industry are practical, easy, imaging-based tools for GFM quality monitoring next to the production line with a possibility to be correlated with advanced high-resolution imaging characterization methods in case hazard i.e. deviation from controls (benchmark values) are diagnosed. The ACCORDs framework and tools will contribute to the European Green Deal by addressing the topic: “Graphene: Europe in the lead” and to a new European strategy on standardization, released on 2nd February, 2022.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe erneuerbare Energie Solarenergie Photovoltaik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.3 - Emerging enabling technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-DIGITAL-EMERGING-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1000 Ljubljana
Slowenien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.