Projektbeschreibung
Soziale Interaktion in gemeinsam genutzten hybriden Räumen bereichern
Die Extended Reality (XR) ist eine aufkommende Technologie mit vielversprechendem Potenzial in vielen Bereichen, doch es müssen noch einige Einschränkungen überwunden werden, um das interaktive Erlebnis für die Nutzerschaft zu verbessern. Das EU-finanzierte Projekt SHARESPACE zielt darauf ab, einen neuartigen Prototyp für einen sozial interaktiven Avatar bzw. Agenten zu entwickeln, der auf menschlicher sensomotorischer Kommunikation basiert. Er wird natürliche Körperbewegungen, Gesichtsausdrücke und Handgesten erfassen, um eine Reihe von sensomotorischen Grundelementen zu erstellen: Diese werden den Entwurf einer KI-basierten Architektur für eine vollständig mobile menschliche Darstellung mit anpassbaren Eigenschaften unterstützen. SHARESPACE wird den Prototyp in drei realen Situationen gemeinsam genutzter hybrider Räume mit menschlichen und künstlichen Agenten in den Bereichen Gesundheit, Sport und Kunst validieren.
Ziel
SHARESHARESPACE will demonstrate a radically new technology for promoting ethical and social interaction in eXtended Reality (XR) Shared Hybrid Spaces (SHS), anchored in human sensorimotor communication. Our core concept is to identify and segment social sensorimotor primitives and reconstruct them in hybrid settings to build continuous, embodied, and rich human- avatar experiences. To achieve this, three interconnected science-towards-technology breakthroughs will be delivered: novel computational cognitive architectures, a unique self-calibrating body sensor network, and a fully mobile spatial Augmented Reality (AR) and virtual human rendering. We will create a library of social motion primitives and use them to design AI-based architectures of our artificial agents. SHARESPACE mobile capturing technologies combine loosely-coupled visual-inertial tracking of full body kinematic, hand pose and facial expression, incorporating novel neural encoding/decoding functionalities, together with local context-aware animations and highly realistic neural rendering. Our technology will be iteratively tested in 2 Proofs-of-principles involving human and artificial agents interacting in SHS, and 3 real-world use case scenarios in Health, Sport and Art. We will demonstrate a fully functional prototype of SHARESPACE tailored to the agents’ personalized characteristics (gender, culture, and social dispositions). SHARESPACE will support community-building and exploitation with concrete initiatives, including (i) public engagement around our research and innovation, (ii) promoting high-tech innovation and early transfer to our deep-tech companies, as premises for the consolidation of human-centric and sovereign European market areas such Industry AR and SHS, eHealth and tele-Health. Our long-term vision is to bring XR to a radically new level of presence and sociality by reconstructing sensorimotor primitives that enable ethical, trusted and inclusive modes of social interaction.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenGesundheitsdiensteelektronische Gesundheitsdienste
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikSensoren
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-HUMAN-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-RIA -Koordinator
67663 Kaiserslautern
Deutschland