Projektbeschreibung
Eine hochmoderne öffentliche Radiowelleneinrichtung auf europäischem Boden
Als junger Zweig der astronomischen Wissenschaft kann die Radioastronomie die verborgenen Eigenschaften von allem im Universum aufdecken. Sie steht bereits hinter einigen der wichtigsten Entdeckungen des 20. Jahrhunderts und soll eine neue Generation Radioteleskope hervorbringen. Diese wird die derzeitige Multi-Messenger-Astronomie erheblich verändern, die auf hochempfindlichen, superschnellen Instrumenten zur Erfassung mehrerer Signale beruht. Das EU-finanzierte Projekt ARGOS-CDS wird den Weg für die künftige Einrichtung einer Radiowelleneinrichtung der nächsten Generation für die Multi-Messenger-Astronomie in Europa ebnen. Es wird eine Konzeptionsstudie erstellen, um die rasche Umsetzung einer hochmodernen öffentlichen Radiowelleneinrichtung auf europäischem Boden umfassend vorzubereiten. Damit ist eine optimale Einbindung in das Netz der bestehenden und künftigen internationalen astronomischen Einrichtungen gewährleistet.
Ziel
Astronomy is being transformed by surveys performed with instruments capable of searching the sky multi-messenger signals with high speed and sensitivity, while delivering science-read datasets to the community. While radio astronomy is not yet fully participating in this revolution, it is clear that an instrument following the same philosophy, that would finally open up the dynamic radio sky for exploration, is not only urgent but inevitable.
ARGOS is a concept (TRL2) for a leading-edge, low-cost, sustainable European astronomical facility that will finally realize this ambition, directly addressing multiple fundamental scientific questions, from the nature of dark matter and dark energy to the origin of fast radio bursts and the properties of extreme gravity. ARGOS will enable, for the first time, continuous wide-field monitoring of the sky at centimetre wavelengths, while publicly distributing science-ready data and alerts in real time.
To make the strategic scientific need for such a facility clear and accessible to funding and policy bodies, a detailed design study is necessary. This should include technical studies, community groundwork and prototyping, as well as quantitative cost-to-benefit analysis, well-calibrated project budget, and assessments of scientific and socioeconomic impact, sustainability, technological readiness and innovation needs. The ARGOS-CDS vision is to deliver a conceptual design study to fully prepare the subsequent rapid implementation of a leading-edge public radio facility on European grounds and ensure its optimal integration into the network of existing and future international astronomical facilities.
ARGOS-CDS will achieve this by directly addressing the aforementioned challenges via an integrated systems-engineering approach. The project will also produce cutting-edge science, big-data and artificial intelligence technologies with significant scientific impact and lasting spill-over societal benefits.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.3 - Research infrastructures
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.1.3.1 - Consolidating and Developing the Landscape of European Research Infrastructures
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-INFRA-2022-DEV-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
70 013 IRAKLEIO
Griechenland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.