Projektbeschreibung
Neue Instrumente auf der Grundlage von Telekommunikation und maschinellem Sehen
Telekommunikation und maschinelles Sehen gehören zu unterschiedlichen wissenschaftlichen Fachgebieten. Das wird sich mit der Schaffung eines neuen gemeinsamen Forschungsbereichs ändern, der sich aus dem Aufkommen der drahtlosen Kommunikation auf der Grundlage von Millimeterwellen-Funkgeräten mit Sichtverbindung ergibt. Daraus hat sich die Möglichkeit eröffnet, Bildverarbeitungsdaten zur Vorhersage der Dynamik drahtloser Kanäle und zur Erstellung hochauflösender 3D-Karten für die Lokalisierung und Erkennung zu nutzen, während andererseits funkbasierte Daten/Bilder dazu beitragen können, dass Bildverarbeitungsanwendungen widerstandsfähiger gegen Verdeckung und schlechte Lichtverhältnisse werden. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts CONVERGE wird ein innovatives Instrumentarium entwickelt, das aus bildverarbeitungsgestützten Antennen und Basisstationen, einem Bildfunk-Simulator und einem 3D-Umgebungsmodellierer sowie Algorithmen für maschinelles Lernen für multimodale Daten, einschließlich Kommunikationssignalen und Videoströmen, besteht.
Ziel
Telecommunications and computer vision have evolved as separate scientific areas. This is envisioned to change with the advent of wireless communications with radios characterised by line-of-sight ranges which could benefit from visual data to predict the wireless channel dynamics. Computer vision applications will also become more robust if helped by radio-based imaging. This new joint research field relies on wireless communications, computer vision, sensing and machine learning, and it has a high innovation potential because of the large domain of innovative applications it enables and the relevant know-how available in Europe. However, the full potential of this new area can only be evaluated if adequate Research Infrastructures (RI) and tools are available.
The main objective of the CONVERGE project is the development of an innovative toolset aligned with the motto “view-to-communicate and communicate-to-view”. This toolset is a world-first and consists of vision-aided large intelligent surfaces, vision-aided fixed and mobile base stations, a vision-radio simulator and 3D environment modeler, and machine learning algorithms for multimodal data including radio signals, video streams, RF sensing, and traffic traces. This toolset will be deployed into 7 RIs mostly aligned with the ESFRI SLICES-RI and improve their competitiveness.
CONVERGE will also provide the scientific community with open datasets of experimental and simulated data obtained with the toolset in the RIs, meet scientific and industrial requirements by addressing relevant 6G verticals, enhance the competitiveness of the involved companies, extend the European influence to world-wide recognised RIs, enable the creation of new RIs, contribute to the development of new environment-friendly tools, and help European Union to address its societal challenges.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.3 - Research infrastructures
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.1.3.3 - The innovation potential of European Research Infrastructures and activities for Innovation and Training
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-INFRA-2022-TECH-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
4200 465 PORTO
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.