Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Evaluating, Identifying and Reducing determinants of MHCs in Youth (EARLY)

Ziel

EARLY project aims to reduce the burden of non-communicable diseases such as mental health conditions (MHC), especially depression, anxiety, stress disorders, substance use disorders and identify and reduce risky modifiable exposures for these conditions in youth. EARLY will pursue this goal through developing a comprehensive exposure matrix which can be adapted to emerging new risks, to understand youth, parents`, and stakeholders perceptions, we will conduct qualitative, interviews, by providing representative, multinational data on youth MHC and through developing, implementing and evaluating a multicomponent intervention. This will serve as an innovative model for promoting mental health and preventing MHC. EARLY is a mixed methods study which combines qualitative and quantitative methods. To provide a overview on youth mental health measures we will review measures, to provide data on exposure factors and whether exposure estimates vary by country, age, and gender, we will review studies and identify and merge available data on youth mental health; to provide insights on perceptions we will conduct focus groups with end-users. To provide representative data on youth MHC we will conduct a cross-sectional survey which are the baseline data for the multicomponent pilot intervention in five selected countries. To provide data on effectiveness and sustainability of interventions to reduce MHC we will conduct a multicomponent intervention. The results will be a a) model of youth mental health, b) a matrix of exposures, c) insights and understandings on end-users perceptions of youth mental health, d) knowledge on services for use in the European region and identification of needs; e) representative data on youth mental health which can be easily accessed by researchers and policymakers; f) data on effectiveness and sustainability of interventions to reduce both exposures and MHC in youth and finally g) non-communicable diseases risk reduction in adolescence and youth.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2022-DISEASE-07

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HOCHSCHULE EMDEN/LEER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 043 672,25
Adresse
CONSTANTIAPLATZ 4
26723 Emden
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Weser-Ems Emden, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 043 672,50

Beteiligte (18)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0