Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Improving treatment efficacy in hypertension by biomarker-guided personalised decision support

Projektbeschreibung

Behandlung der arteriellen Hypertonie

Hoher Blutdruck bzw. Hypertonie ist eine Erkrankung, welche die Arterien des Körpers in Mitleidenschaft zieht und das Risiko für Herzerkrankungen erhöht. Die zugrundeliegende Ursache des Bluthochdrucks zu verstehen sowie die endokrine Hypertension festzustellen, sind für die Therapie von zentraler Bedeutung. Das EU-finanzierte Projekt HT-ADVANCE verfolgt das Ziel, in klinischen Studien Mehrkomponenten-Biomarker zu validieren, die zur Stratifizierung und Verbesserung der Behandlung von Personen mit Bluthochdruck beitragen können. Die Biomarker umfassen genetische, genomische und metabolomische Merkmale, die sich auf die Ausprägung des Bluthochdrucks beziehen. Langfristig ist zu erwarten, dass mit der Einführung dieser Biomarker in die klinische Routinepraxis kardiometabolische Komplikationen verringert und die Behandlung des Bluthochdrucks verbessert werden.

Ziel

In HT-ADVANCE we aim to revolutionise personalised management of arterial hypertension (HT) by using multi-omics (MOMICS) stratification biomarkers as companion diagnostics for the prescription of existing drugs.
HT is the most important global risk factor for death and morbidity but is uncontrolled in more than 50% of patients. Causes of treatment failure include lack of identification of secondary forms such as endocrine hypertension (EHT) which can be curable by specific therapy. In addition, there is variable response to individual drugs and trial-and-error treatment leads to poor HT control and frustration for both patients and clinicians.
The objective of HT-ADVANCE is to validate two multicomponent stratification biomarkers in patients with HT in order to i) identify patients with EHT, and ii) predict response to treatment in patients with primary hypertension. The hypothesis is that MOMICS biomarkers reflect specific forms of hypertension and susceptibility to specific drugs.
To this end, we will run three clinical trials (HT-ENDO, HT-TREAT and HT-PREDICT) and apply machine learning techniques to integrate the genetic, genomic and metabolomic features that constitute the MOMICS biomarkers in order to generate accurate diagnostic and therapeutic response predictions for clinicians. We will also perform economic evaluation of the use of MOMICS for the treatment of HT, produce ethical and legal recommendations for clinical decision making, and develop a plan for their implementation as companion diagnostics.
The study will be conducted by several HT Centres of Excellence and will build on the success of the ENSAT-HT project that has established methods and pipelines for integrating datasets derived from multiple platforms.
We expect that HT-ADVANCE will provide a step change in the management of HT by enabling a personalised, more efficient and cost-effective treatment strategy, and importantly, will prevent the ensuing cardio-metabolic complications.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2022-TOOL-11

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTE ET DE LA RECHERCHE MEDICALE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 615 852,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 615 852,50

Beteiligte (9)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0