Projektbeschreibung
Mobilitätsinitiativen und Netzwerke für innovative Unternehmen
Der Mobilitätssektor braucht dringend neue und kreative Lösungen, um sein volles Potenzial ausschöpfen zu können. Vor diesem Hintergrund wird das EU-finanzierte Projekt INNO-MOB ein inklusives europäisches Ökosystem zur Unterstützung innovativer Unternehmen im Mobilitätssektor entwickeln. Der Schwerpunkt wird dabei auf der Ausnutzung von Chancen auf dem Markt für nachhaltige Mobilität und der Einrichtung von miteinander verbundenen Innovationsnetzen liegen. Das Projekt wird eine Plattform für ein Innovationsnetz im Mobilitätsbereich sowie gemeinsame Sensibilisierungs- und Kommunikationskampagnen bereitstellen. Ziel ist es, innovative Ideen zu beschleunigen und auf den Markt zu bringen.
Ziel
INNO-MOB will focus on the opportunities that initiatives & networks offer to innovative and dynamic businesses through an inclusive mobility innovation European ecosystem business support framework. The emerging sustainable mobility market will be used as the vehicle to examine the opportunities provided and develop mechanisms to support the deployment potential of companies in bringing innovations to the market quickly. The project will use the services offered by the seven partner institutions but also through an enlarged network of initiatives and clusters run in the respective countries. The specific objectives include: To define the needs of the innovation’s stakeholders in the mobility sector, to support the mobility networks & initiatives apply an ‘opening up’ strategy, to create interconnected innovation networks on mobility and to implement joint awareness raising and communication campaigns to reach out to more stakeholders in different territories. INNO-MOB will deliver a Mobility Innovation Network ( MIN) platform that will incorporate a Stakeholder Chain Map Intelligent Platform function that will provide a holistic picture of the networks, initiatives and their offer. A search engine, offer-demand /marketplace space and communication exchange forum will be incorporated too. The initiatives and networks will be able to offer their services through the platform with the aim to create more inclusive and diverse mobility ecosystems.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.3.2 - European innovation ecosystems
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.3.2.3 - Joint programmes close to innovators
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIE-2022-CONNECT-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
546 55 THESSALONIKI
Griechenland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.