Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Pathway towards Climate-Neutrality through low risky and fully replicable Positive Clean Energy Districts

Projektbeschreibung

Mit energiepositiven, sauberen Stadtteilen den Klimawandel bekämpfen

Die EU unterstützt verschiedene Initiativen und Innovationen, um den Klimawandel zu bekämpfen und die Ziele des Grünen Deals zu erreichen. Eine davon ist die Schaffung energiepositiver, sauberer Stadtteile (Positive Clean Energy Districts) als Mittel eines beschleunigten Übergangs zur Klimaneutralität. Das EU-finanzierte Projekt NEUTRALPATH wird die Vorteile energiepositiver, sauberer Stadtteile aufzeigen, insbesondere jene, die auf den Prinzipien der Menschenzentriertheit und Ko-Kreation beruhen und eine realisierbare und kosteneffiziente Möglichkeit darstellen, bis 2030 Emissionen zu reduzieren. Das Projekt wird die Effizienz energiepositiver, sauberer Stadtteile in den beiden Städten Saragossa (Spanien) und Dresden (Deutschland) vorführen sowie die Reproduzierbarkeit der Methoden, Technologien und Geschäftsmodelle in weiteren EU-Städten sicherstellen, beginnend in Gent (Belgien), Istanbul (Türkei) und Vantaa (Finnland).

Ziel

NEUTRALPATH aims at demonstrating that PCEDs designed and implemented under participative and human-center principles are cost-effective and feasible solutions to contribute significantly to the cities’ transformation towards climate-neutrality, allowing to speed up the process even to reach SCOPE 2 emissions reduction in 2030.
Dresden (Germany) and Zaragoza (Spain), with strong experience in urban transformation projects and fully committed to be climate neutral in 2030, will demonstrate 2 PCEDs from the design to the implementation and evaluation stages acting as Lighthouse Cities. Both cities also ambition to act as front-runners of this process creating Climate-Neutral LABs conceived as Innovation Hubs with the aim of fostering faster upscaling and replicability at EU level, making three Fellow Cities (Istanbul[Turkey], Ghent [Belgium] and Vantaa[Finland]) through their own CN-Labs direct participants of the processes and later on main protagonists by means of their own PCED design and implementation.
NEUTRALPATH will deliver a strong contribution to meet the EU climate targets establishing a collaboration agreement with the Cities Mission Platform focused on exchanging knowledge and experiences, as well as with the main EU initiatives as H2020 SCC Lighthouse projects and SC Marketplace or Covenant of Mayors.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2021-CIT-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION CARTIF
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 025 000,00
Adresse
PQ TECNOLOGICO BOECILLO 205
47151 BOECILLO
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (ES) Castilla y León Valladolid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 025 000,00

Beteiligte (30)

Mein Booklet 0 0