Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

TERAhertz integrated systems enabling 6G Terabit-per-second ultra-massive MIMO wireless networks

Ziel

TERA6G aims at developing disruptive photonic wireless transceivers enabling Terabit-per-second data throughput capacity and massive Multiple-Input/Multiple-Output multi-antenna techniques operating in the millimeter-wave (30 GHz to 300 GHz) and Terahertz (300 GHz to 3 THz) bands of the spectrum, unlocking the “Fiber-over-the-Air” concept. The concept uses independently steerable wireless pencil-beams with fiber data throughput capacity, allowing mobile site connectivity scenarios in dense urban areas with macro/street level densification, temporal mobile site connectivity in ad-hoc networks, and connectivity to moving objects in public or private networks.
Hybrid photonic integration is the key enabler technology to develop a Blass-Matrix Transmitter and an incoherent-multi-band Receiver with key disruptive characteristics, including agility (handling any modulation scheme and continuous tuning of the carrier frequency across the target spectrum range), scalability (handling large number of beams with 2-dimensional antenna arrays for beamformed antenna gain >25 dBi and > 100º steering angles beam-steering) and reconfigurability (performing a variety of functions, from wireless data transmission, or radar ranging to channel sounding).
These disruptive wireless transceiver modules characteristics will be exploited at network level by developing the dynamic allocation of the network resources that these bring. We plan to dynamically analyze the position of the different wireless nodes and the channel resources using respectively the radar ranging and channel sounding techniques enabled by the novel reconfigurable TERA6G photonic transceivers. This will allow for novel scheduling methods capable of alternating paths to establish the connectivity, ensuring connection reliability, and considering energy consumption in the establishment of the wireless link.
TERA6G is the crossroad of previous H2020 projects TERAWAY, ARIADNE, TERRANOVA and FUDGE-5G.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-SNS-2022

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD CARLOS III DE MADRID
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 408 237,50
Adresse
CALLE MADRID 126
28903 Getafe (Madrid)
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 408 237,50

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0