Projektbeschreibung
Revolutionäre, menschen-ähnliche Plattform zur Arzneimittelprüfung mit mehreren Organen in Aussicht
Tierversuche zur Wirksamkeit und Toxizität von Arzneimitteln werden zunehmend streng reguliert. Neben ethischen Fragen erfüllen diese Tests den gedachten Zweck nicht vollständig. Das französische KMU Cherry Biotech entwickelt ein revolutionäres Organ-on-a-Chip/mikrophysiologisches System, das auf Mikrofluidik beruht und die menschliche Physiologie und Pathologie mittels menschlichen Gewebes wirksam nachbildet. Die Technologie kann komplexe Prozesse nachahmen, darunter die Vaskularisierung und zirkulierende Metastasierung sowie komplexe Systeme wie das Immunsystem und die Wechselwirkungen zwischen mehreren Organen. Gemeinsam mit dem über den Europäischen Innovationsrat finanzierten Projekt IDEFIX wird das Team den Demonstrator in Zusammenarbeit mit zwei europäischen Pharmaunternehmen und einem Krankenhaus/Forschungszentrum optimieren und testen. Dabei wird Gewebe einer vaskularisierten Leber, Adipositas- und Brustkrebsgewebe verwendet.
Ziel
To address the critical problem of the failure of animal testing to predict drug effects (toxicity and efficacy) in humans, Cherry Biotech develops a breakthrough organ-on-chip/MPS solution based on microfluidic technology. Using human tissue, our IDEFIX technology mimics multiorgan physiology and physiopathology. Our MPS platform aims to be the new standard as an alternative to animal experimentation in preclinical studies. Indeed, our solution succeeds in tackling all major industry bottlenecks: seamless adaptability to current workflows, compatibility with all standard multiwell cell cultures and tissues, as well as full microenvironment control and measure while providing a state-of-the-art reconstruction of complex tissues (vascularisation, immune system, circulating metastasis, multiorgan interconnection). This is now achievable by combining the patent-pending gas mixers technology (FR2109230, TRL-3 coming from H2020-FET-OPEN project ELECTROMED) with Cherry Biotech proprietary microfluidic technologies in gas enrichment and simultaneous liquid flow (EP3712244; FR3094012; US2020299631) and our unique know-how in tissue engineering.
Within the Transition project, the IDEFIX demonstrator will be completed as a modular platform, with stackable modules (gas, flow, temperature, biosensing, microscopy & imaging control), allowing users to customise the platform according to their respective needs and budget. The final qualification will be conducted in relevant environments, with two European pharmaceutical companies and a hospital/research centre using vascularized liver, adipose and breast cancer tissues. We will test our models to predict the efficacy and toxicity of various known molecules and compare them to previous preclinical animal experimentations and clinical results (retrospective study). By the end of this project, the IDEFIX demonstrator will reach TRL-6, be investment-ready/IRL-7, and be prepared for pre-commercialisation to early adopters.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittelsicherheit
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften klassische Mechanik Strömungsmechanik microfluidics
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Gewebezüchtung
- Technik und Technologie Sonstige Technik und Technologie Mikrotechnologie Organ auf einem Chip
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Toxikologie
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.3.1 - The European Innovation Council (EIC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-TRANSITION-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
93100 MONTREUIL
Frankreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.