Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NOVEL METHODS OF TESTING FOR MEASUREMENT OF NATURAL GAS AND HYDROGEN MIXTURES

Projektbeschreibung

Leistungsbewertung für Messgeräte zur Messung von H2NG-Gemischen

H2-fähige Infrastrukturen sind eine Grundvoraussetzung für den Übergang zu grünerer Energie und der Einführung von Wasserstoff. Die Erdgasnetze der EU sowie H2NG-Gemische bieten eine Lösung für den Energiewandel, doch dazu wurde erst wenig geforscht. Das EU-finanzierte Projekt THOTH2 beabsichtigt, Messtechnologien zu untersuchen und dedizierte Prüfprotokolle zu entwickeln, um eine sichere und effiziente Umfunktionierung von Erdgasinfrastrukturen für die Wasserstoffnutzung auf den Weg zu bringen. Das Projekt wird die Leistung installierter Messgeräte mit unterschiedlichen H2-Beimischungsquoten in Erdgas bewerten, wobei bis zu einer Quote von bis zu 100% (reiner Wasserstoff) gemessen wird. Die Bewertung wird anhand von eigens entwickelten Methoden sowie mittels experimentellen Aktivitäten erfolgen. THOTH2 wird damit den Grundstein für eine robuste Wasserstoffinfrastruktur legen und zum Ziel der EU beitragen, bis 2050 klimaneutral zu werden.

Ziel

How maximize hydrogen (H2) blending potential in natural gas (NG) networks, supporting European energy system decarbonisation? The answer lies in the need of a systemic, multi-disciplinary approach to make NG infrastructure resilient to the challenges of tomorrow. Industrial and research players’ competences are required. In this framework, THOTH2 consortium focuses on energy measurement value chain and instruments’ ability to accurately measure physical parameters of H2NG mixtures with increasing H2 percentages, up to 100%. Including gas TSOs, DSOs, metrological and research institutes and academia, THOTH2 consortium has all competences and skills to reach the goals of i) define standards to evaluate the metrological performances of measuring devices at different H2 blending rates (up to 100%), ii) verify safety and durability of the same devices, and iii) suggest future needs to overcome the observed barriers and limitations. SNAM competences in managing NG assets are essential for the coordination and synergic integration of the 14 partners, recognized as experts in NG and H2 industry (GRTGAZ, GAZ-SYSTEM, Enagás, INRETE), metrology (CESAME, INRIM, METAS), H2 blending technologies and measuring devices design, engineering, and R&D activities (UNIBO, INIG, FBK, ENEA, CSIRO). The communication and dissemination strategy by GERG will give visibility to project’s results, including contributions to Mission Innovation 2.0 and EURAMET projects. THOTH2 vision will lead to an acceleration towards H2 economy, contributing to REPowerEU and NextGeneration EU objectives. The project impact potential includes the establishment of a R&D Hub center, including THOTH2 partners and Advisory Board members, to translate into valuable results achieved by the project, aiming to i) the development/update of international standards, ii) foster innovation in the field of H2NG blending measuring devices, and iii) supporting H2 value chain development leveraging on the EU gas infrastructure

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JTI-CLEANH2-2022-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SNAM S.P.A.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 208 200,00
Adresse
PIAZZA SANTA BARBARA 7
20097 San Donato Milanese
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 208 200,00

Beteiligte (11)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0