Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Clean Aviation Regional Ecosystems

Projektbeschreibung

Zusammenarbeit im Luftverkehr im Sinne der Klimaneutralität

Das EU-finanzierte Projekt ECARE wird die bestehende Landschaft regionaler/nationaler Innovationsfahrpläne und Finanzierungsmöglichkeiten für Interessengruppen der Luftfahrt klären sowie Komplementaritäten und Synergien zwischen ihnen schaffen, damit die europäische Luftfahrtindustrie die ehrgeizigen Ziele des Programms des Gemeinsamen Unternehmens für saubere Luftfahrt erreichen und gleichzeitig die Wirkung und Effizienz öffentlicher Mittel maximieren kann. ECARE wird Methoden zur Schaffung von Synergiemechanismen entwickeln und verbreiten, die für alle EU-Luftfahrtregionen gelten. Diese Methoden werden in einem Pilotprojekt ausgearbeitet und getestet, an dem vier große Regionen der europäischen Luftfahrtindustrie beteiligt sind (Okzitanien und Nouvelle-Aquitaine in Frankreich, Hamburg in Deutschland und Kampanien in Italien). Im Laufe des Projekts werden die Methoden verbessert, angepasst und erprobt, wodurch ECARE zu einem ausgereiften Projekt für operative Beratung für das Gemeinsame Unternehmen für saubere Luftfahrt und für andere europäische Regionen/Länder wird.

Ziel

To reach Europe climate neutrality by 2050 as ambitioned by the Green Deal strategy, it is necessary to drastically reduce emissions from aviation. Clean Aviation Joint Undertaking has set out a very ambitious innovation programme to achieve this goal but it is also necessary to create synergy with the different aeronautical regional/national funding programmes in order to create leverage effects and maximise funding impact.
ECARE project’s objective is to draw linkage between European/national/regional roadmaps and aeronautical stakeholders and co-create synergies through a pilot covering 4 major aeronautical European regions (Occitanie and Nouvelle Aquitaine in France, Hamburg Land in Germany and Campania in Italy) with the aim of creating a methodology expandable to other aeronautical European regions. ECARE digital platform will provide (i) a mapping of funding opportunities, relevant projects, scientific and industrial resources, (ii) a forum for exchange of information. The ECARE Stakeholders Group (funding bodies, clusters and other aeronautical stakeholders) will foster and spread ECARE methodology. After more than a hundred interviews with aviation players, national and transnational workshops will co-elaborate and provide recommendations for CAJU Phase 2 implementation by 2025.
The consortium is composed of 3 major European aeronautical clusters (Aerospace Valley, Hamburg Aviation and Campania Aerospace District) and one Belgian SME specialized in aeronautics technology services (EASN-TIS). All are experts in their domain and other European aeronautical clusters will be involved inter alia via the EACP (European Aeronautical Clusters Partnership) partnership coordinated by Hamburg Aviation cluster. Eventually the project is expected to bring together more than 300 entities via the platform and 30 ECARE Stakeholders Group members that will collaborate on the synergy to help the European aviation achieve its ambitious goals.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-CSA - HORIZON JU Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-Clean-Aviation-2022-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AEROSPACE VALLEY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 236 125,00
Adresse
3 RUE TARFAYA CS 64403
31400 Toulouse
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Occitanie Midi-Pyrénées Haute-Garonne
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 236 125,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0