Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unravelling the impact of Radiofrequency in liver surgery: the key to decrease local recurrence?

Ziel

Colorectal cancer (CRC) ranks fourth in cancer deaths worldwide. Between 20% and 30% of patients with advanced CRC have liver metastases (CRLM). Liver cancer ranks second in cancer deaths worldwide, including hepatocellular carcinoma (HCC). Despite recent advances, liver resection offers the only chance of cure for patients with liver metastases. However, the recurrence rate of these tumours is high even after post-resection. The presence of positive margins in the remaining liver after resection correlates with increased local recurrence and decreased overall survival, the only factor where prognosis could be influenced by the performance of surgery. However, at present, the extent of an R-negative status remains debatable and varies widely from one publication to another. Currently, there are radiofrequency ablation studies that, based on preliminary retrospective human clinical trials, are able to correlate an additional coagulation of tumor margins with a reduction on local recurrence. However, there is no prospective and pragmatic controlled study that accurately measures this additional margin and its impact on oncological outcomes. The aim of LIVERATION is to conduct an ambitious, pragmatic multicenter clinical trial with 720 patients with CRLM and HCC at 24 clinical centres in 6 different countries to determine whether additional ablated margin produced by radiofrequency can decrease the recurrence rate and improve patient survival. We will also evaluate the patient-centredness of the intervention and its comparativeness with other therapeutic alternatives in terms of quality of life and patient experience in real-world settings. To this end, the consortium has been formed by highly experienced, highly qualified and multidisciplinary entities to carry out the project successfully. The results will not only have a major impact on a social and scientific level but also on an economic level for the EU. This action is part of the Cancer Mission cluster of projects on ‘Diagnosis and treatment’.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2022-CANCER-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSORCIO MAR PARC DE SALUT DE BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 758 552,50
Adresse
PASEO MARITIM 25-29
08003 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 948 552,50

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0