Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Gentrification of Activism, Autonomous Collective Politics and the Right to the City in Exarchia, Athens

Projektbeschreibung

Wie kann die Zukunft des Aktivismus und der emanzipatorischen Visionen zum Stadtleben gesichert werden?

Das Stadtviertel Exarchia im Herzen Athens ist seit langem ein Zentrum für radikale Aktivistenbewegungen und direktdemokratische Kämpfe. Das Wesen dieses lebendigen Aktivismus ist jedoch durch den schleichenden Prozess der Gentrifizierung bedroht. Diese führt zu einer Verschlechterung der fortschrittlichen Visionen vom Stadtleben. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird über das Projekt GAPRIA dieser Affront gegen den Aktivismus aus konzeptioneller, diskursiver, praktischer und vergleichender Perspektive untersucht. Durch umfangreiche Forschungsarbeiten, einschließlich ethnografischer Feldforschung und einer interdisziplinären internationalen Konferenz, stößt das GAPRIA-Team sinnvolle Gespräche über Stadterneuerungsmaßnahmen, Angriffe auf autonomen Aktivismus und das weltweite Wiederaufleben der extremen Rechten an.

Ziel

GAPRIA aims to examine the gentrification of activism, which entails the ways radical activist neighbourhoods become gentrified leading to the eviction of emancipatory visions about city life. Although gentrification and eviction studies have thoroughly documented the social and material costs of gentrification policies on the urban poor, they have failed to document their political costs relating to the eviction of communities of activists that produce more emancipatory visions about city life. GAPRIA will fill this gap by examining such questions in the urban neighbourhood of Exarchia in Athens, Greece that has a long history of anti-authoritarian and direct democratic struggles. GAPRIA will examine the gentrification of activism along 4 levels of enquiry: (1) The conceptual level, whereby activists produce emancipatory ideas about city life. (2) The discursive level whereby GAPRIA will aim to substantiate the emerging concept of evictability by exploring, through policy and media analysis how certain subjects are produced as evictable. (3) The level of praxis, whereby through ethnographic fieldwork with activists and residents, resistance to gentrification will be documented. (4) The comparative level, whereby the gentrification of activism will be explored in an inter-disciplinary manner through the organization of an International Conference engaging scholars from Anthropology, Urban Studies, Politics and Human Geography. GAPRIA will deliver a monograph, a Special Issue and a peer-reviewed journal article. Actions for networking and knowledge transfer include a website, a policy brief, a community event, a short film, the organization of an International Conference and a proposal for a European Research Council Starting Grant. Results will contribute directly to transnational debates on the costs of urban regeneration policies, their interconnection with recent attacks on autonomous activism and the worldwide rise of the Far Right.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PANTEIO PANEPISTIMIO KOINONIKON KAIPOLITIKON EPISTIMON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 153 486,72
Adresse
ODOS SYNGROU 136
176 71 KALLITHEA ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Νότιος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0