Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fluorescence-based optical phase conjugation through scattering media

Projektbeschreibung

Fluoreszierende Leitsterne gestatten Kontrolle des Lichts in biologischen Geweben

Die Wechselwirkung von Licht und Materie ist ein wichtiger Prozess für nicht-invasive biomedizinische Gewebeuntersuchungen. Jedoch können physiologische Bewegungen und Streuungen erhebliche Herausforderungen darstellen. Mit der sogenannten optischen Phasenkonjugation können Bilder rekonstruiert werden, die unter diesen Bedingungen entstanden sind, aber die auf Fluoreszenz basierenden Ansätze erfordern derzeit einen einzigen laserbasierten „Leitstern“. Ziel des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts FLUO.OPC ist es, die Leistung solcher Ansätze zu verbessern und eine aktive Steuerung des Lichts durch streuende Medien zu erreichen, indem mehrere oder erweiterte fluoreszierende Leitsterne genutzt werden. Der innovative Ansatz wird ein fortgeschrittenes holografisches Verfahren und eine optische Phasenkonjugation kombinieren.

Ziel

Generating a complex optical excitation pattern through biological tissue is of great importance for non-invasive biomedical studies. However, for many biological applications, our ability to control light is greatly limited by multiple scattering and physiological motions. While optical phase conjugation has potential to overcome these challenges, techniques based on fluorescence are still at an immature stage, requiring a single isolated guide star. Exploiting multiple or extended fluorescent guide stars will greatly benefit a wide range of applications, such as deep tissue optogenetics, because of the availability and targeted labeling of fluorescent probes. The goal of this proposal is to achieve active control of light through scattering media using multiple or extended fluorescent guide stars via advanced holographic technique and optical phase conjugation, and test its viability for biological tissue.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SORBONNE UNIVERSITE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 914,88
Adresse
21 RUE DE L'ECOLE DE MEDECINE
75006 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0