Projektbeschreibung
Kartoffeln vor Pathogenen schützen
Kartoffeln sind entscheidend für die globale Ernährungssicherheit, sind jedoch durch verschiedene Pathogene bedroht. Polen ist der zweitgrößte Erzeuger in der EU: In dem Land werden jedes Jahr neun Millionen Tonnen geerntet. Das zeigt, wie wichtig der Schutz dieser Pflanzen ist. Die Dringlichkeit wird noch verschärft, weil es keine resistenten Kartoffelsorten gibt und die Pathogene zunehmend resistent gegen Fungizide sind. Dabei ist es unerlässlich, die Faktoren hinter der natürlichen Immunität der Kartoffel zu kennen. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt ONGUARD die Rolle von Stickoxid (NO) und Nitroxyl (HNO) bei der Verteidigung der Kartoffel vor Phytophthora infestans, der Ursache der Kraut- und Knollenfäule, erforscht. Insgesamt soll die Wirkung von HNO bei den Abwehrmechanismen der Pflanze offengelegt werden, um möglicherweise die Resilienz zu stärken und die Kartoffelerträge zu sichern.
Ziel
Potato (Solanum tuberosum L.) is one of the world’s most important crops for human consumption, thus it is an integral part of the world's food supply. Poland is the world's 8th largest producer (2nd in the EU), with 9 million tons annually. Potato is susceptible to a wide range of pathogenic organisms, which can cause severe quality and yield losses worldwide. Given the absence of cultivars resistant to pathogens and the immunization of pathogen isolates to successive fungicides, any attempt to understand and strengthen the knowledge of factors related to natural potato immunity is extremely important.
In light of this, it is well documented that nitric oxide (•NO) is a key element involved in pathogen recognition as well as activation of local and systemic plant defense signaling activities and pathways. Moreover, the interdisciplinary group proposing this plan recently reported endogenous production of HNO (nitroxyl) in plant tissues (Arabidopsis thaliana) for the first time, and points toward a novel regulatory role. Under physiological conditions, HNO concentration in plant cells is in the nanomolar range. The ubiquitous HNO bioavailability allows it to support or compete with •NO signaling, depending on the local redox environment (shifts with stress or senescence). Finally, we showed that HNO formation is an early reductive stress-related response.
Taking all this into account, this proposal will focus on the real-time detection and visualization of simultaneously endogenous HNO and NO in leaves of the important crop plant challenge inoculated with vr/avr Phytophthora infestans, a cause of late blight disease. Moreover, it will be an important issue to answer the question of whether and to what degree the HNO presence in cells modifies the plant's defense responses. The hypothesis is that HNO is generated during potato - P. infestans interaction and can act as a functional signal molecule favoring redox changes towards effective defense responses in potato.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Immunologie Immunisierung
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
61 712 POZNAN
Polen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.